Buch, Deutsch, Band 07/2023, 166 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g
Reihe: Berichte aus dem IFW
Buch, Deutsch, Band 07/2023, 166 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g
Reihe: Berichte aus dem IFW
ISBN: 978-3-95900-854-9
Verlag: TEWISS
Angepasste Schneidkantenmikrogestalten führen zu einer Leistungsteigerung von Zerspanwerkzeugen. Sie dient insbeondere dazu, Mikrodefekte nach dem Schleifporzess zu reduzieren und eine an die Zerspanaufgabe angepasste Schneidkantenmikrogestalt zu erstellen. Die derzeit gängigen Präparationsverfahren repräsentieren in der Herstellungskette eines Zerspanwerkzeugs einen eigenen Prozessschritt, wodurch Kosten für die Anschaffung von Sondermaschinen entstehen. Im Rahmen dieser Arbeit wird daher ein Präparationsverfahren mit nachgiebigen Diamantpolierwerkzeugen in der Werkzeugschleifmaschine für die Erstellung von funktionalisierten Schneidkantenmikrogestalten an Zerspanwerkzeugen entwickelt. Hierzu wird ein umfangreiches Prozessverständnis hinsichtlich der auftretenden Wirkmechanismen und Wechselwirkungen beim Polierprozess zur Schneidkantenpräparation an Hartmetallwerkzeugen aufgestellt. Anschließend erfolgt eine Erprobung der polierten Werkzeuge im Vergleich zu konventionell präparierten Werkzeugen.