Heindl | Stadtkonflikte | Buch | 978-3-85476-936-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 206 mm, Gewicht: 364 g

Heindl

Stadtkonflikte

Radikale Demokratie in Architektur und Stadtplanung
3. überarbeitete Auflage 2022
ISBN: 978-3-85476-936-1
Verlag: mandelbaum verlag eG

Radikale Demokratie in Architektur und Stadtplanung

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 206 mm, Gewicht: 364 g

ISBN: 978-3-85476-936-1
Verlag: mandelbaum verlag eG


Im Stadtraum wird Politik gemacht: durch Gentrifizierung und Abschottung, durch autoritäre Sicherheitsmaßnahmen, durch Anpassung an Investment-Interessen. Und es wird Gewinn gemacht: mit Wohnungsnot, mit Betongold, mit urbanem Raum als Kapitalanlage. Neoliberales Regieren und rechtsnationale Kampagnen machen die Stadt zum Ort der Angst und der Verknappung. Wie aber kann eine Politik in der Stadt aussehen, die an Demokratie und Solidarität orientiert ist? Das Anliegen dieses Buches ist eine kapitalismuskritisch positionierte Stadtplanungspolitik, die Konflikte anerkennt und Allianzen eingeht.
Stadtkonflikte formuliert einen radikaldemokratischen Ansatz zu Architektur und Stadtplanung – mit einem prüfenden Blick auf realisierte Utopien des Roten Wien, durch kritische Beleuchtung partizipativer Planung, in Bündnissen mit sozialen Bewegungen. Zwischen politischer Theorie, Städtebau-Diskurs und eingreifender Praxis geht es darum, Räume und Spielräume der Demokratie – gerade in ihrer Krise – nicht nur zu verteidigen, sondern auszubauen.

Heindl Stadtkonflikte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heindl, Gabu
Gabu Heindl ist Architektin, Stadtplanerin und Aktivistin in Wien. Studium in Wien, Tokyo und Princeton, Doktorat in Philosophie. Ihr Bu¨ro GABU Heindl Architektur fokussiert auf o¨ffentli­chen Raum, o¨ffentliche Bauten, bezahlbares Wohnen sowie auf Kollaborationen in den Bereichen Ge­schichtspolitik und kritisch­-ku¨nstlerische Praxis. Von 2013 bis 2017 war sie Vorsitzende der ÖGFA – O¨sterreichische Gesellschaft fu¨r Architektur. Zahl­reiche internationale Publikationen, zuletzt Mither­ausgeberin von Building Critique. Architecture and its Discontents, 2019. Sie lehrt an der Akademie der Bildenden Ku¨nste Wien, an der AA|Architectural Association London und ist Visiting Professor an der University of Sheffield.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.