Heinemann | Produktionsräume im zeitgenössischen Kinder- und Jugendtheater | Buch | 978-3-487-15456-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 348 Seiten, broschiert, Format (B × H): 160 mm x 220 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Medien und Theater

Heinemann

Produktionsräume im zeitgenössischen Kinder- und Jugendtheater


2016
ISBN: 978-3-487-15456-5
Verlag: Georg Olms Verlag

Buch, Deutsch, Band 14, 348 Seiten, broschiert, Format (B × H): 160 mm x 220 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Medien und Theater

ISBN: 978-3-487-15456-5
Verlag: Georg Olms Verlag


Das Kinder- und Jugendtheater versteht sich in besonderem Maße als ein „Theater der Zuschauer“. Doch wie spiegelt sich dies in der Praxis des Theaters tatsächlich wider? Auf welchen Produktionsebenen und mit welchen ästhetischen Mitteln wird das Publikum angesprochen? Im Zentrum der vorliegenden Untersuchung steht der Begriff des „Produktionsraumes“, der die Idee eines relationalen Raumes mit dem theaterwissenschaftlichen Konzept der Aufführung als Ereignis verknüpft. Dabei ist der Produktionsraum einer Aufführung nicht allein durch die Inszenierung festgelegt, sondern auch durch die vorgefundenen und situativen Bedingungen. Anhand von fünf Inszenierungen für ein junges Publikum wird eine Typologie verschiedener Raumkonzepte entwickelt (Theater im großen Saal, theatrale Installation, Theater im Klassenzimmer und in der Kindertagesstätte). Die vergleichende Analyse unterschiedlicher Produktionsmodelle dokumentiert zugleich die Bandbreite des zeitgenössischen Kinder- und Jugendtheaters in Deutschland (Theater an der Parkaue, Junges Schauspielhaus, Grips Theater, Helios Theater, Theater Kormoran). Das vorliegende Buch leistet somit einen wichtigen Beitrag zur theaterwissenschaftlichen Betrachtung des Kinder- und Jugendtheaters und zeigt, dass eine Auseinandersetzung mit dessen Praxis anschlussfähig für allgemeine theaterwissenschaftliche Diskurse ist.

Heinemann Produktionsräume im zeitgenössischen Kinder- und Jugendtheater jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.