E-Book, Deutsch, 450 Seiten
Heinrich / Häntschel Evaluation und Evaluationsforschung in der Wirtschaftsinformatik
Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-486-80110-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Handbuch für Praxis, Lehre und Forschung
E-Book, Deutsch, 450 Seiten
ISBN: 978-3-486-80110-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Handbuch richtet sich an Praktiker, an Lehrende und Lernende und an Forscher an Universitäten und Fachhochschulen. Gemeinsamer Nenner der Adressaten in Praxis, Lehre und Forschung ist ihr Interesse an verwertbaren Erkenntnissen zur systematischen Ermittlung des Wertes von Konzepten, Entwürfen, Produkten, Prozessen, Dienstleistungen usw., kurz gesagt ihr Interesse an der Evaluation von prinzipiell beliebigen, der Wirtschaftsinformatik zuzurechnenden Objekten. Die Erarbeitung derartiger Erkenntnisse ist primäre Aufgabe der Evaluationsforschung in der Wirtschaftsinformatik.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Anspruch und Stand der Forschung. Informationsysteme als Evaluationsobjekt. Geschäfts- und Managementprozesse als Evaluationsoibjekt. Software-Entwicklungsprozesse als Evaluationsobjekt. Technologien als Evaluationsobjekt. Produkte und Dienstleistungen als Evaluationsobjekt. Modelle als Evaluationsobjekt. Lehre als Evaluationsobjekt.