Heinrich | Theater in der Region | Buch | 978-3-506-77631-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 70, 340 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Forschungen zur Regionalgeschichte

Heinrich

Theater in der Region

Westfalen und Yorkshire 1918-1945
2012
ISBN: 978-3-506-77631-0
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Westfalen und Yorkshire 1918-1945

Buch, Deutsch, Band 70, 340 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Forschungen zur Regionalgeschichte

ISBN: 978-3-506-77631-0
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Theatergeschichte ist allzu oft die Geschichte der Hauptstadttheater. Die meisten Theater sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien waren und sind jedoch Regionaltheater. Anselm Heinrich kann zeigen, dass sich die Theater in Bradford, Leeds, Sheffield und York nicht grundsätzlich von denen in Münster, Bielefeld, Dortmund, Bochum und Hagen unterschieden. Die Theater unterlagen jeweils einem ganz ähnlichen wirtschaftlichen Druck: Ein Spielplan musste populär sein, die Zuschauerzahlen wurden genau beobachtet. Weder für britische noch für deutsche Theater gab es Bestandsgarantien - bis 1933, als die Nationalsozialisten begannen, Zuschüsse in bisher nicht gekannten Höhen zu zahlen. Der Zweite Weltkrieg setzte schließlich ein Denken in Gang, das die regionalen Theater nicht mehr nur als Wirtschaftsunternehmen begriff, sondern in einer stärkeren kulturellen und politischen Funktion sah. Nach 1940 erhielten auch britische Theater Subventionen, und die Erwartungen an einen nicht mehr rein unterhaltenden Spielplan waren denen in Deutschland nicht unähnlich.

Heinrich Theater in der Region jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heinrich, Anselm
Anselm Heinrich, Dr., ist Assistant Professor an der University of Glasgow.

Anselm Heinrich, Dr., ist Assistant Professor an der University of Glasgow.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.