Heinrichs / Rüther / Stake | Neuroenhancement | Buch | 978-3-495-49180-5 | sack.de

Buch, Englisch, Band 21, 117 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Ethik in den Biowissenschaften

Heinrichs / Rüther / Stake

Neuroenhancement


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-495-49180-5
Verlag: Karl Alber Verlag

Buch, Englisch, Band 21, 117 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Ethik in den Biowissenschaften

ISBN: 978-3-495-49180-5
Verlag: Karl Alber Verlag


Neuroenhancement concerns the improvement of a person’s mental properties, abilities, and performance. The various techniques of neuroenhancement offer new opportunities of such improvement, but also come with substantive perils. Neuroenhancement thus involves significant normative challenges for individual persons as well as for society as a whole. This expert report provides a concise overview of the contemporary debate on neuroenhancement. It discusses the definition, techniques and targets of neuroenhancement and examines arguments for and against it at the level of individual persons, social interaction, and social policy.

Heinrichs / Rüther / Stake Neuroenhancement jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jan-Hendrik Heinrichs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Jülich.
Markus Rüther ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Jülich.
Mandy Stake ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE) der Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.