Heinz / Weismüller | Fortgänge. Band 2 | Buch | 978-3-935193-27-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 237 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm

Heinz / Weismüller

Fortgänge. Band 2

Briefwechsel 2005 – 2010
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-935193-27-6
Verlag: Peras

Briefwechsel 2005 – 2010

Buch, Deutsch, 237 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-935193-27-6
Verlag: Peras


Fortgeht mit der Korrespondenz von Heide Heinz und Christoph Weismüller das Bedenken vor allem der Arbeiten am Kulturwerk der Literalität, begleitend zu Schriftproduktionen – insbesondere von Rudolf Heinz – und deren Veröffentlichung, zu Verlags- und Redaktionsarbeiten. Es kreuzen Fragen der Institutionalisierung und der Institutionen, derer Zeichen, der Verfügbarkeit solcher Zeichen sowie der Rechte an diesen. Daran knüpfen Wege der Formulierung von Vereins- und Institutionstheorie sich an, auf die schon die Fallgruben wider kritische Einsprüche warten. Manches Buch wird am Wegesrand gelesen und im Fortgang dieses und was damit zusammenhängt bedacht, so auch der Bezug der Schreiberinnen und Schreiber zur Schrift sowie die Probleme der Repräsentation, entsprechend auch die verscheuchte Heldenszene einer Titelverleihung. Viele dieser literal geebneten Wege führen zu Leben und Werk von Rudolf Heinz, zu Versuchen der intellektuellen Aufarbeitung seiner Krankheit; Schriftfortgänge nahe an diesen führen zu Sartre und anderen Lehrern von Rudolf Heinz, zur Thematisierung der Agoraphobie und des Verhältnisses von Philosophie, Pathognostik und über Buchstaben vermittelte Öffentlichkeit. So wird die Literalität und das auf diese bezogene Tun der Briefeschreiberin und des Briefeschreibers stets im kritischen Bedenken gehalten.

Heinz / Weismüller Fortgänge. Band 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heide Heinz
bildende Künstlerin und wissenschaftliche Schriftstellerin, unter anderem mit dem Schwerpunkt Feminismus- und Rationalitäts-Kritik.

Christoph Weismüller
Dr. phil.; Professor im Fach Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Lehrbeauftragter an der FH Dortmund, FB Design, Medienwissenschaft; Leiter des Instituts für philosophische Beratung und Pathognostik in Düsseldorf; zweiter Vorsitzender von Psychoanalyse und Philosophie e. V. (Mitglied der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e. V.), Redaktionsleitung von Psychoanalyse und Philosophie. Pathognostica; Leitung des Peras Verlags; ordentliches, ausgebildetes (GPP) und praktizierendes Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Philosophische Praxis (IGPP); Dozent in den Fachbereichen Psychologie, Musik und Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.