Heinzel | Kinder in Gesellschaft | Buch | 978-3-941649-01-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 130, 281 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Beiträge zur Reform der Grundschule

Heinzel

Kinder in Gesellschaft

Was wissen wir über aktuelle Kindheiten?
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-941649-01-9
Verlag: Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule

Was wissen wir über aktuelle Kindheiten?

Buch, Deutsch, Band 130, 281 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Beiträge zur Reform der Grundschule

ISBN: 978-3-941649-01-9
Verlag: Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule


"Kinder in Gesellschaft", so heißt der Titel dieses Bandes und das aus folgenden Gründen:

Kinder befinden sich in der Grundschulklasse in Gesellschaft anderer Kinder und diese Gleichaltrigenbeziehungen bestimmen das Befinden und das Handeln der Kinder ganz wesentlich mit.

Kinder sind Mitglieder der Gesellschaft; dies zeigen viele der Beiträge in diesem Band. Gesellschaftliche Entwicklungen und gesellschaftliche Anforderungen beeinflussen das Leben der Kinder und den Alltag der Grundschule. Zudem wünschen sich Kinder, in der Gesellschaft und der gesellschaftlichen Institution "Grundschule" mitbestimmen zu dürfen.

In diesem Band wird zudem immer wieder auf Ergebnisse der sozialwissenschaftlichen Kindheitsforschung verwiesen, die Kinder als gesellschaftliche Akteure untersucht und zudem die generationale Ordnung in den Blick nimmt.

Ergebnisse dieser Forschung wurden im grundschulpädagogischen Diskurs oft etwas einseitig aufgenommen.Dieser Band soll deshalb auch dazu beitragen, die Forschungsergebnisse der sozialwissenschaftlichen Kindheitsforschung differenzierter zu begreifen.

Heinzel Kinder in Gesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrer/-innen
Schulen
Kindergärten
Fortbildner


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.