Heinzelmann / Lippoldt | Technische Mechanik in Beispielen und Bildern | Buch | 978-3-8274-1910-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 245 mm, Gewicht: 610 g

Heinzelmann / Lippoldt

Technische Mechanik in Beispielen und Bildern

Statik und Festigkeitslehre
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-8274-1910-1
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg

Statik und Festigkeitslehre

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 245 mm, Gewicht: 610 g

ISBN: 978-3-8274-1910-1
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg


Kurzweilig geschrieben und unterhaltsam bebildert, so vermittelt dieses Lehrbuch die klassischen Inhalte der Statik und Festigkeitslehre, wie sie an Universitäten und Fachhochschulen gelehrt werden.

Aus der Statik: ebenes und räumliches statisches Gleichgewicht, Gelenksysteme, Schnittgrößen, Fachwerke, Schwerpunkt, Reibung, Seilstatik, Arbeitssatz.

Aus der Festigkeitslehre: Spannungen und Verzerrungen, Hooke’sches Gesetz, Zug- und Druckbeanspruchung, Biegung, Schub, Torsion, überlagerte Beanspruchung, statisch überbestimmte Systeme, Euler’sches Knicken.

Highlights: Rund 120 Beispiele und Aufgaben mit detaillierten Lösungen. Typische studentische Verständnisprobleme werden explizit angesprochen. Tipps und Tricks mit Hilfestellungen zum geschickten und erfolgreichen Bearbeiten der Aufgaben sowie zur Vermeidung typischer Fehler. Fallstudien zu interessanten mechanischen Fragen aus den Gebieten Alltag, Technik und mechanische Spielereien. Wussten Sie, dass flugstabile Papierflieger eine Frage des Momentengleichgewichts, aus einer Büroklammer gebogene Kreisel eine Frage des Linienschwerpunktes und dauerfeste Schraubenverbindungen eine Frage der elastischen Nachgiebigkeiten sind?

Ein Buch, das Interesse und Spaß an Technischer Mechanik mit all den Tipps und Tricks verbindet, die man als Student braucht, um TM-Aufgaben geschickt und zuverlässig zu lösen. Damit ist dieses Buch ganz besonders dazu geeignet, Studierenden in den ersten Semestern den Zugang zur Technischen Mechanik zu öffnen und ihnen dabei zu helfen, diese gefürchtete Prüfung des Maschinenbaustudiums erfolgreich zu bestehen.

Heinzelmann / Lippoldt Technische Mechanik in Beispielen und Bildern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Statik.- 1 Erste Schritte. 2 Ebenes Kräftegleichgewicht am Punkt. 3 Statisches Gleichgewicht am ebenen starren Körper. 4 Räumliches Gleichgewicht. 5 Ebene Gelenksysteme. 6 Schnittgrößen. 7 Ebene Fachwerke. 8 Schwerpunkt. 9 Reibung. 10 Seilstatik. 11 Der Arbeitssatz. - Festigkeitslehre.- 12 Spannungen. 13 Verzerrungen. 14 Das Materialgesetz. 15 Zug- und Druckbeanspruchung. 16 Biegung. 17 Schub durch Querkraft. 18 Torsion. 19 Dünnwandige Behälter unter Innendruck. 20 Überlagerte Beanspruchung. 21 Energetische Methoden. 22 Euler’sches Knicken.- Anhang A: Lösungen der Aufgaben.- Anhang B: Literatur.- Anhang C: Kleine Formelsammlung Statik und Festigkeitslehre.- Stichwortverzeichnis.


Prof. Dr.-Ing. Michael Heinzelmann ist Professor für Technische Mechanik an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach bei Bonn.

Anne-Lisa Lippoldt ist Künstlerin aus Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.