Heise | Securitising Decolonisation | Buch | 978-3-8376-7306-7 | sack.de

Buch, Englisch, 422 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 727 g

Reihe: Postcolonial studies

Heise

Securitising Decolonisation

The Silencing of Ewe and Togoland Unification under United Nations Trusteeship, 1945-1960
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8376-7306-7
Verlag: transcript

The Silencing of Ewe and Togoland Unification under United Nations Trusteeship, 1945-1960

Buch, Englisch, 422 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 727 g

Reihe: Postcolonial studies

ISBN: 978-3-8376-7306-7
Verlag: transcript


With the right to petition the United Nations, the Ewe and Togoland unification movement enjoyed a privilege unmatched by other dependent peoples. Using language conveying insecurity, the movement seized the international spotlight, ensuring that the topic of unification dominated the UN Trusteeship System for over a decade. Yet, its vociferous securitisations fell silent due to colonial distortion, leaving unification unfulfilled, thus allowing the seeds of secessionist conflict to grow. At the intersection of postcolonial theory and security studies, Julius Heise presents a theory-driven history of Togoland's path to independence, offering a crucial lesson for international statebuilding efforts.

Heise Securitising Decolonisation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.