Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 358 g
Reihe: Wirtschaft + Gesellschaft
Die Entwicklung der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland
Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 358 g
Reihe: Wirtschaft + Gesellschaft
ISBN: 978-3-658-14907-9
Verlag: Springer
In dem vorliegenden Buch wird die Entwicklung nach der Reformphase deutscher Universitäten in den 1960er und 1970er Jahren, die im Zuge der Studentenbewegung eine Pluralisierung der Ökonomik anstoßen wollte, aufgearbeitet und die Gründe für die Marginalisierung alternativer ökonomischer Theorien offengelegt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geschichte der VWL
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Human- und Sozialwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Universitätsentwicklung und Rahmenbedingungen.- Standardisierung und Pluralismus: Zur Ökonomik der Wirtschaftswissenschaft.- Die Entwicklung der heterodoxen Ökonomik innerhalb der deutschen Wirtschaftswissenschaft und ihre Marginalisierung.- Die Entwicklung ausgewählter Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Bremen und Bonn.- Fazit.- Anhang.