Heiser | Freiheit ist kein Bild | Buch | 978-3-86485-253-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 128 Seiten, Format (B × H): 100 mm x 150 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Edition Uhlenhorst

Heiser

Freiheit ist kein Bild


Erste Auflage
ISBN: 978-3-86485-253-4
Verlag: TEXTEM VERLAG

Buch, Deutsch, Band 4, 128 Seiten, Format (B × H): 100 mm x 150 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Edition Uhlenhorst

ISBN: 978-3-86485-253-4
Verlag: TEXTEM VERLAG


»Wir brauchen [...] Gegenbilder, die der Regression mit neuen Momenten von Befreiung trotzen.«
– Jörg Heiser, Freiheit ist kein Bild, Uhlenhorst 2020, S. 108.

Bilder der Unfreiheit kennen wohl alle, aber was ist mit Bildern der Freiheit? Und wo geht es in heutigen Bildern und
Kunstwerken um eine Freiheit, die ein wirkliches Versprechen wäre? Schon die Frage erscheint provokant, entfaltet
sich ein engagiertes politisches Selbstverständnis doch ganz überwiegend im Modus der Kritik. Monumente wie die
New Yorker Freiheitsstatue jedenfalls scheinen als glaubhafte Symbole nicht mehr zu taugen. Jörg Heiser fahndet in
diesem Essay nach Bildstrategien, die den Gemeinsinn jener fördern, die uneins sind mit dem, was an den bestehenden
Verhältnissen unterdrückerisch und unfrei ist. Mit den Zeichnungen des Künstlers Oscar Chan Yik Long begleiten
erstmals Bilder einen Essay in der Reihe Edition Uhlenhorst und bitten die Geister von Freiheit und Unfreiheit zum Tanz.

Heiser Freiheit ist kein Bild jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Yik Long, Oscar Chan
Oscar Chan Yik Long wurde 1988 in Hongkong geboren, wo er die Akademie der bildenden Künste der Baptist University besuchte. Heute lebt er in Hongkong und Paris.

Heiser, Jörg
Jörg Heiser ist Kunstkritiker und Kurator. Er war Mitbegründer der Zeitschrift Heaven Sent und zwanzig Jahre lang Redakteur des Kunstmagazins Frieze. 2018 war er Co-Kurator der Busan Biennale in Südkorea. Nach Gastprofessuren an der Kunstuniversität Linz und der Hochschule für bildende Künste Hamburg leitet er seit 2016 das Institut für Kunst im Kontext an der Universität der Künste in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.