Heisterberg | Zwischen "exemplum" und "opus absolutum" | Buch | 978-3-422-98123-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 589 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1648 g

Reihe: I Mandorli

Heisterberg

Zwischen "exemplum" und "opus absolutum"

Studien zum Abzeichnen im italienischen Tre- und Quattrocento zwischen Mustertransfer und Kopie
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-422-98123-2
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Studien zum Abzeichnen im italienischen Tre- und Quattrocento zwischen Mustertransfer und Kopie

Buch, Deutsch, 589 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1648 g

Reihe: I Mandorli

ISBN: 978-3-422-98123-2
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Im Italien des 14. und 15. Jahrhunderts avancierte das formmimetische Abzeichnen zu einer zentralen Tätigkeit in den Künstlerwerkstätten. Ökonomisierungsprozesse korrelierten mit einem neuartigen Bedürfnis nach Bildpropaganda, aber auch mit der Stilisierung bestimmter Künstler und ihrer Werke zu originellen und kanonischen Vorbildern. So entstanden Zeichnungen, die den Anspruch erheben, das Werk einer individuellen Künstlerpersönlichkeit als abgelöstes Ganzes (opus absolutum) zu transportieren: Im Unterschied zu zeichenhaft verweisenden Kopien scheint hier jedes Bildelement zwingend. Diese Tendenz steht in einem wechselvollen Spannungsverhältnis zu weiterlebenden Traditionen, in denen Vorbildliches als Muster (exemplum) weitergereicht oder bildthematische Vorgaben als iconographic guides nutzbar gemacht wurden.
Heisterberg Zwischen "exemplum" und "opus absolutum" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marion Heisterberg, Kupferstichkabinett, Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.