Heither | Burschenschaften | Buch | 978-3-89438-531-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 131 Seiten, PB, Format (B × H): 112 mm x 180 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie

Heither

Burschenschaften


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-89438-531-6
Verlag: PapyRossa Verlag

Buch, Deutsch, 131 Seiten, PB, Format (B × H): 112 mm x 180 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie

ISBN: 978-3-89438-531-6
Verlag: PapyRossa Verlag


Die Deutsche Burschenschaft umfasst derzeit etwa 120 Verbindungen mit gut 1.300 Aktiven und ca. 10.000 Alten Herren. Die Geschichte dieses prominentesten Dachverbandes studentischer Verbindungen zeichnet sich durch eine Kontinuität antidemokratischer, national-völkischer, männerbündischer und elitärer Haltungen
aus. Diese setzten sich bald nach Gründung der Urburschenschaft im Jahr 1815 immer mehr durch. Sie reichen weiter vom alldeutschen Weltmachtstreben im Kaiserreich über die Bekämpfung der Weimarer Republik und die frühzeitige Unterstützung der NSDAP bis in die Gegenwart. Heute ist das politische Weltbild der Burschenschaften Grundlage für vielfach belegte Verflechtungen von burschenschaftlichen Mitgliedern mit rechtsextremen Gruppierungen. Der Band zeichnet Geschichte und Ideologie der Burschenschaften nach und zieht eine Bilanz aus deren 200-jährigem Wirken.

Heither Burschenschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heither, Dietrich
Dietrich Heither, Dr. phil., *1964. Historiker und Politikwissenschaftler, Lehrer an einer Wiesbadener Gesamtschule. Publikationen zur Geschichte und Gegenwart studentischer Korporationen.

Dietrich Heither, Dr. phil., *1964. Lehrer für Politik & Wirtschaft, Geschichte und Deutsch an einer Gesamtschule in Hattersheim. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Studenten- und Korporationsgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.