Heitsch | Erzählung und Theologie in der Ilias | Buch | 978-3-515-09316-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2008.3, 22 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 64 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

Heitsch

Erzählung und Theologie in der Ilias

Eine Skizze

Buch, Deutsch, Band 2008.3, 22 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 64 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

ISBN: 978-3-515-09316-3
Verlag: Franz Steiner


Die Erzählung der Ilias gehört zu den bekanntesten literarischen Werken: Sie handelt von Kampf, Verwundung und Tod, von Angriff und Verteidigung, von Erfolg und Niederlage, Angst und Sorge, Trauer und Triumph. Es wird nicht nur geschildert, wie die menschlichen Charaktere die Werte einer vergangenen Heroenwelt thematisieren, auch die Götter besitzen in der Ilias eigene Normen, die nicht verletzt werden dürfen. Ernst Heitsch skizziert diese Werte und Normen anhand von drei Szenen der Ilias, um die Unberechenbarkeit der homerischen Götter darzustellen.
Heitsch Erzählung und Theologie in der Ilias jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.