Helber | Dancehall und Homophobie | Buch | 978-3-8376-3109-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 304 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Postcolonial Studies

Helber

Dancehall und Homophobie

Postkoloniale Perspektiven auf die Geschichte und Kultur Jamaikas
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8376-3109-8
Verlag: transcript

Postkoloniale Perspektiven auf die Geschichte und Kultur Jamaikas

Buch, Deutsch, Band 22, 304 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Postcolonial Studies

ISBN: 978-3-8376-3109-8
Verlag: transcript


Erstmalig wird in diesem Buch die mediale Kontroverse um Dancehall-Musik und Homophobie im Jahr 2004 analysiert und in den historischen, politischen und kulturellen Kontext des postkolonialen jamaikanischen Staates eingeordnet. Ein umfangreicher Querschnitt durch die Geschichte der Insel beleuchtet die vielfältigen Widerstandskulturen von den Maroons und den Rastafari bis zu den 'Gangstern' der zeitgenössischen Dancehall-Musik. Patrick Helber betont die Präsenz und politische Arbeit von sexuellen Minderheiten auf Jamaika und veranschaulicht, inwiefern bei internationalen Kampagnen gegen Homophobie im globalen Süden neokoloniale Machtkonstellationen und Alterisierungsprozesse eine Rolle spielen.

Helber Dancehall und Homophobie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Helber, Patrick
Patrick Helber (Dr. phil.) hat in Tübingen und Dublin Geschichte und Politikwissenschaft studiert und 2014 in Neuerer und Neuester Geschichte in Heidelberg promoviert. Er lebt in Berlin und ist u.a. Moderator einer Radiosendung über karibische Populärkultur.

Patrick Helber (Dr. phil.) hat in Tübingen und Dublin Geschichte und Politikwissenschaft studiert und 2014 in Neuerer und Neuester Geschichte in Heidelberg promoviert. Er lebt in Berlin und ist u.a. Moderator einer Radiosendung über karibische Populärkultur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.