Helfer / Geiersbach / Riediger | Interne Kontrollsysteme in Banken und Sparkassen, 3. Auflage | Buch | 978-3-943170-89-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 1078 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm

Reihe: Praktikerhandbuch. Revision, IT & Orga

Helfer / Geiersbach / Riediger

Interne Kontrollsysteme in Banken und Sparkassen, 3. Auflage

• Vorgaben & Erwartungen der Bankenaufsicht • Schlüsselkontrollen implementieren & optimieren • Kontrollrahmen & Risikoanalysen • Prüfung & Kontrolltests
3. Auflage 2020
ISBN: 978-3-943170-89-4
Verlag: Finanz Colloquium Heidelberg

• Vorgaben & Erwartungen der Bankenaufsicht • Schlüsselkontrollen implementieren & optimieren • Kontrollrahmen & Risikoanalysen • Prüfung & Kontrolltests

Buch, Deutsch, 1078 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm

Reihe: Praktikerhandbuch. Revision, IT & Orga

ISBN: 978-3-943170-89-4
Verlag: Finanz Colloquium Heidelberg


Ein wirksames und hinreichend dokumentiertes IKS steht zunehmend (verschärft) im Fokus der Bankenaufsicht sowie der Abschluss-/Sonderprüfer. Neue, immer umfangreichere IKS-Vorgaben (z. B. geforderte IKS-Wirksamkeits-Überwachung) und Konsequenzen (z. B. Kapitalzuschläge bei IKS-Mängeln) der deutschen und der europäischen Bankenaufsicht erfordern eine Systematisierung der oftmals in den Fachbereichen verstreuten Prozess-(Schlüssel-)Kontrollen. Das (pragmatische) Management der Regulatorik durch eine prüfungssichere Risiko-Kontroll-Matrix als zentrales Steuerungsinstrument für das IKS ist einer der Schwerpunkte in diesem Buch.

Dieses sehr erfolgreiche IKS-Standardwerk für den Bankenbereich erfährt in der 3. Auflage nun eine umfangreiche Überarbeitung und Erweiterung: Zahlreiche neue Vorgaben von Gesetzgeber und Bankenaufsicht nehmen Einfluss auf eine fortlaufende Anpassung der internen Kontrollsysteme (insbesondere MaRisk/BAIT, Risikodatenqualität und IT-IKS). Von den
vielen im Haus verstreuten Einzelkontrollen zu einem IKS-Gesamtsystem, lautet nach wie vor das Motto dieses ausgesprochen praxis- und prüfungsrelevanten Fachbuches. Nicht zuletzt aufgrund der Erfahrungen aus zahlreichen bankaufsichtlichen Sonderprüfungen sowie der daraus resultierenden Neuregelungen erwartet die Aufsicht ein angemessenes und hinreichend dokumentiertes Internes Kontrollsystem. Bei den Aufsichtsgesprächen und den
Regelprüfungen stellt die Aufsicht das IKS stärker als in der Vergangenheit in ihren Fokus und sieht hierin den zentralen Maßstab einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation gemäß § 25a KWG.

Das Herausgeber-Team besteht nun aus vier erfahrenen Bankexperten aus Praxis & Aufsicht. Zahlreiche weitere Experten aus Bankenaufsicht, Wirtschaftsprüfung, Praxis und Beratung komplettieren das Autorenteam.

Helfer / Geiersbach / Riediger Interne Kontrollsysteme in Banken und Sparkassen, 3. Auflage jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.