Helfer | Trainings-Inventar Lese-Rechtschreibstörung (T-I-LS) | Medienkombination | 978-3-87159-952-1 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 22, 312 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 905 g

Reihe: KiJu - Psychologie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

Helfer

Trainings-Inventar Lese-Rechtschreibstörung (T-I-LS)

Schnelle Hilfe bei Lernstörungen – Lesestörung und Rechtschreibstörung
2. ergänzte Auflage 2021
ISBN: 978-3-87159-952-1
Verlag: dgvt-Verlag

Schnelle Hilfe bei Lernstörungen – Lesestörung und Rechtschreibstörung

Medienkombination, Deutsch, Band 22, 312 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 905 g

Reihe: KiJu - Psychologie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

ISBN: 978-3-87159-952-1
Verlag: dgvt-Verlag


Das vorliegende Trainings-Inventar Lese-Rechtschreibstörung (T-I-LS) richtet sich an Psycholog*innen, Pädagog*innen und Lehrer*innnen, die an der Förderung von Kindern mit einer Lese-Rechtschreibstörung arbeiten. Die beschriebenen Methoden und Techniken ermöglichen von Anfang an Erfolge beim Lernen und motivieren dadurch die Schüler*innen zur Mitarbeit, die Materialien sind sofort einsetzbar. Das Training kann wahlweise im Einzel- oder im Gruppensetting erfolgen.

Die einzelnen Kapitel thematisieren typische Lese- bzw. Rechtschreibprobleme, z.B. Wortendungen, Doppelvokale und -konsonanten, Wortarten, Zeiten, Satzglieder, sinnentnehmendes Lesen. Gleichzeitig bieten sie Lösungsansätze mit geeigneten Übungen. Die Sitzungen umfassen fünf Trainingsphasen. Zur besseren Orientierung und Übersichtlichkeit sind ihnen passende Symbole zugeordnet, die Verkehrszeichen gleichen und dadurch von den Kindern leichter verstanden und besser erinnert werden können. Anschließend gelangt man zu den Übungsblättern. Viele Vorlagen zur Exploration, zur Anamnese und zur Diagnostik helfen bei der Informationsgewinnung und der Vorbereitung sowie der Durchführung und der Dokumentation des Trainings.

Helfer Trainings-Inventar Lese-Rechtschreibstörung (T-I-LS) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Helfer ist Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut. Durch die Leitung einer Einrichtung für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche im Kreis Recklinghausen und seine Tätigkeit als Lehrbeauftragter an der Universität Dortmund verfügt er über langjährige Berufserfahrung in der Beratung und Therapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.