Helfricht | Traumwege  durch das alte Dresden | Buch | 978-3-89876-270-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 209 mm, Gewicht: 430 g

Helfricht

Traumwege durch das alte Dresden


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89876-270-0
Verlag: Husum Druck

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 209 mm, Gewicht: 430 g

ISBN: 978-3-89876-270-0
Verlag: Husum Druck


Dresden galt bis zum Untergang am 13./14. Februar 1945 als das „deutsche Florenz“, als eine der zauberhaftesten Barockstädte und Kunstmetropolen Europas, als ein Juwel der Weltkultur. Nicht allein Zwinger, Frauenkirche, Semperoper, Residenzschloss, die prachtvollen Plätze und historischen Gassen machten den Charme dieser Stadt aus. Dazu gehörten vor allem auch die Dresdner, ihre Restaurants, Konditoreien, Cafés, Varietés und Kinos, die legendäre Prager Straße, der Große Garten, Sarrasani, der alte Zoo, die Elbebäder, die Weiße Flotte, berühmte Naturheil-Sanatorien, Geschäfte und Kaufhäuser, der Kreuzchor oder das Königshaus. Mit beeindruckenden, teilweise erstmals publizierten Aufnahmen wird das alte Elbflorenz in diesem Buch noch einmal lebendig. Nehmen Sie teil an dem faszinierenden Spaziergang durch die Stadt am Strom in vergangener Zeit. Ein Rundgang, der Sie zu all dem Wundervollen, aber auch zu den Schattenseiten der sächsischen Residenz- und Landeshauptstadt vor ihrer infernalischen Zerstörung führt.

Helfricht Traumwege durch das alte Dresden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Jürgen Helfricht, geboren 1963 in Dresden, ist Journalist. Er hat bereits zahlreiche Bücher zu unterschiedlichen Themengebieten veröffentlicht, u. a. zur Kulturgeschichte Sachsens, zur Astronomiegeschichte und zur Medizin. Im Husum Verlag sind von ihm u. a. der Titel „Die Dresdner Frauenkirche“, „Dresdner Kreuzchor und Kreuzkirche“ und „Die Jahrtausendflut 2002 in Sachsen“ erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.