Hell | Vilnius | Buch | 978-3-85129-826-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, GB, Format (B × H): 90 mm x 160 mm

Reihe: Europa Erlesen

Hell

Vilnius


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-85129-826-0
Verlag: Wieser Verlag

Buch, Deutsch, 250 Seiten, GB, Format (B × H): 90 mm x 160 mm

Reihe: Europa Erlesen

ISBN: 978-3-85129-826-0
Verlag: Wieser Verlag


In Vilnius wurde Jahrhunderte in sechs Sprachen gesprochen und geschrieben.

Als Litauen seine Unabhängigkeit wieder erlangte, erschienen die großen Vilnius-Romane.

Die Texte beziehen sich immer wieder auf dieselben Zentren der Stadt-Topografie von Vilnius: die spätgotische Annakirche, die Kathedrale, das Spitze Tor, auch Tor der Morgenrote oder Ostra Brama genannt, mit dem Marien-Bild, das für Katholiken, Orthodoxe und Unierte aus vier Ethnien– Litauer, Polen, Weißrussen und Russen – ein gemeinsames Objekt der Andacht ist. Doch sie haben ihm unterschiedliche Namen gegeben – wie der Stadt selbst: Vilnius heißt auf Polnisch Wilno, auf Weißrussisch Wilnja, auf Russisch ursprünglich Wilna (davon kommt die deutsche Bezeichnung) und wurde in der Sowjetunion Wilnjus genannt.

Hell Vilnius jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.