Heller / Martin / Schönbeck | Figuren der Endlichkeit in der Europäischen Romantik | Buch | 978-3-11-142398-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 319 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 598 g

Reihe: ISSN

Heller / Martin / Schönbeck

Figuren der Endlichkeit in der Europäischen Romantik


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-142398-2
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 319 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 598 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-142398-2
Verlag: De Gruyter


Der Band untersucht Figuren der Endlichkeit in der europäischen Romantik. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass Figuren des Letzten – letzte Menschen (J.-B Grainville: Le dernier homme (1805); M. Shelley: The Last Man (1826)), letzte Dinge (I. Kant: Das Ende aller Dinge (1794) – in der Romantik ein spezifisches Endlichkeitsbewusstsein artikulieren. Die einsetzende romantische Reflexion der Endlichkeit, die sich synchron mit den zeitgenössischen Diskursen über die Begrenztheit von Ressourcen ausbildet, stellt dabei den Beginn einer genuin modernen Erfahrung dar. Die Verzeitlichung wird um 1800, so die Grundthese, vor allem verhandelt und reflektiert an poetologischen und philosophischen Figuren der Endlichkeit, des Letzten und des Verbrauchbaren. Indem der Band etwa das Fragment, die Ruine oder die „Denkmäler der alten Zeiten" (F. Schiller) als Figurationen einer Reflexion der Endlichkeit in den Blick nimmt, schärft und ergänzt er klassische Elemente der Epochenkonstruktion der Romantik, welche bislang vorwiegend mit Begriffen wie Entgrenzung, Potenzierung und Unendlichkeit oder mit einem Fokus auf Gegenwart, Jetztzeit und Augenblick in Verbindung gebracht wird.

Heller / Martin / Schönbeck Figuren der Endlichkeit in der Europäischen Romantik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler*innen, Kulturwissenschaftler*innen, Fors

Weitere Infos & Material


Jakob Christoph Heller, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Erik Martin, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder); Sebastian Schönbeck, Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.