Hellmann / Niesler / Anger | Gesetz über den Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen | Buch | 978-3-7922-0421-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 558 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 241 mm, Gewicht: 1128 g

Hellmann / Niesler / Anger

Gesetz über den Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen

Kommentar
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7922-0421-4
Verlag: Reckinger, W. Verlag

Kommentar

Buch, Deutsch, 558 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 241 mm, Gewicht: 1128 g

ISBN: 978-3-7922-0421-4
Verlag: Reckinger, W. Verlag


Mit dem Inkrafttreten des Verfassungsgerichtshofgesetzes am 18. März 1952 wurde ein zentrales Verfassungsorgan des Landes Nordrhein-Westfalen geschaffen. Über Jahrzehnte hinweg blieb das Gesetz nahezu unverändert – bis grundlegende Reformen in den Jahren 2016 und 2019 den Gerichtshof in eine neue Phase führten: Die institutionelle Trennung vom Oberverwaltungsgericht und die Einführung der Individualverfassungsbeschwerde machten aus dem Verfassungsgerichtshof nicht nur einen sichtbaren Akteur der Landesverfassung, sondern auch ein „Bürgergericht“ von wachsender praktischer Bedeutung.

Erstmals liegt nun eine vollständige Kommentierung des Verfassungsgerichtshofgesetzes vor – verfasst von einem Kreis erfahrener Autorinnen und Autoren mit unmittelbarem Bezug zur Praxis des Gerichts. Sie bietet nicht nur eine präzise Auslegung der gesetzlichen Bestimmungen, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Gesetz und der Rechtsprechung des Gerichts zu diesem, die sich über Jahrzehnte entwickelt hat.

Hellmann / Niesler / Anger Gesetz über den Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Juristen, Wissenschaft, Gerichte

Weitere Infos & Material


Gilberg, Dirk
Dr. Dirk Gilberg ist Direktor des Arbeitsgerichts, Köln, und Mitglied des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen.

Sander, Jörg
Jörg Sander ist Vizepräsident des Oberverwaltungsgerichts Münster.

Niesler, André
Dr. André Niesler ist Vorsitzender Richter am Oberverwaltungsgericht Münster, abgeordnet an den Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen.

Dauner-Lieb, Barbara
Prof. Dr. Dr. h. c. Barbara Dauner-Lieb ist Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und Europäische Privatrechtsentwicklung und Direktorin des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht an Universität zu Köln sowie Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen.

Manns, Luca
Luca Manns ist Geschäftsführer der Forschungsstelle Nachrichtendienste an der Universität zu Köln.

Heusch, Andreas
Prof. Dr. Andreas Heusch ist Präsident des Verwaltungsgerichts Düsseldorf, Vizepräsident des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen und Honorarprofessor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Hage, Klaus
Klaus Hage ist Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Minden.

Füssenich, Bert
Dr. Bert Füssenich ist Richter am Bundesfinanzhof, München.

Pottmeyer, Maria
Dr. Maria Pottmeyer LL. M. (Cambridge) ist Richterin am Oberverwaltungsgericht Münster.

Ogorek, Markus
Prof. Dr. Markus Ogorek LL. M. (Berkeley), Att. at Law (New York) ist Direktor des Instituts für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre an der Universität zu Köln.

Anger, Thorsten
Dr. Thorsten Anger, Maître en droit (Paris X) ist Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf.

Gusy, Christoph
Prof. Dr. Christoph Gusy ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Staatslehre und Verfassungsgeschichte an der Universität Bielefeld und Stellvertretendes Mitglied des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen.

Hellmann, Yvonne
Yvonne Hellmann ist Richterin am Bundesverwaltungsgericht.

Franzke, Thomas
Thomas Franzke ist Richter am Oberlandesgericht Hamm.

Haghgu, Katrin
Dr. Katrin Haghgu ist Vorsitzende Richterin am Oberverwaltungsgericht Münster.

Stamm, Sina
Dr. Sina Stamm ist Richterin am Bundesverwaltungsgericht, Leipzig.

Grzeszick, Bernd
Prof. Dr. Bernd Grzeszick LL. M. (Cambridge) ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Internationales Öffentliches Recht, Allgemeine Staatslehre und Rechtsphilosophie sowie Direktor des Instituts für Staatsrecht, Verfassungslehre und Rechtsphilosophie der Universität Heidelberg und Mitglied des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen.

Linßen, Thomas
Thomas Linßen ist Richter am Oberverwaltungsgericht Münster; abgeordnet an den Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.