Hellmann / Rößlein | 100 Fragen zum pflegepraktischen Umgang mit Dekubitus und chronischen Wunden | Buch | 978-3-89993-796-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Brigitte Kunz Verlag - Pflege Leicht

Hellmann / Rößlein

100 Fragen zum pflegepraktischen Umgang mit Dekubitus und chronischen Wunden

Der kompakte Ratgeber. Aktuell und praxisnah. Sofort umsetzbar
2. aktualisierte Auflage 2013
ISBN: 978-3-89993-796-1
Verlag: Schlütersche

Der kompakte Ratgeber. Aktuell und praxisnah. Sofort umsetzbar

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Brigitte Kunz Verlag - Pflege Leicht

ISBN: 978-3-89993-796-1
Verlag: Schlütersche


Das kompakte Nachschlagewerk rund um Dekubitusprophylaxe und Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
Aktuelles wissenschaftliches und rechtliches Wissen
Von Praktikern geschrieben: leicht verständlich und kompakt

Dekubitalulzera und chronische Wunden gehören zum Alltag in der Pflege. Für allein vier Millionen Betroffene in Deutschland bedeutet dies ein Leben mit einer Wunde, die über Monate und manchmal sogar über Jahre behandelt werden muss. Für Pflegekräfte sind Dekubitalulzera und
chronische Wunden eine Herausforderung, die neben einer empathischen Einstellung vor allem eine gute Fachkenntnis und eine hohe pflegerische Kompetenz erfordern.
In diesem Buch werden die wichtigsten 100 Fragen zur Dekubitusprophylaxe und zum Umgang mit chronischen Wunden beantwortet. Außerdem finden sich in jedem Kapitel Wissensfragen zur Lernzielkontrolle, sodass
das Buch auch zur Prüfungsvorbereitung genutzt werden kann.

Kurzum: Das Buch ist die ideale Einsteigerlektüre und bietet mit aktuellem Wissen eine gute Basis für den Pflegealltag. Selbstverständlich auf dem Boden der nationalen Expertenstandards.

Hellmann / Rößlein 100 Fragen zum pflegepraktischen Umgang mit Dekubitus und chronischen Wunden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stefanie Hellmann ist Diplom-Pflegewirtin (FH), Dozentin, Heimleiterin und Altenpflegerin.

Rosa Rößlein, M. sc. Gerontologie, ist Diplom-Pflegewirtin (FH), TQM-Auditorin, Mitarbeiterin beim MDK sowie Alten-, Gesundheits- und Krankenpflegerin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.