Buch, Deutsch, Low German, Low Saxon, 272 Seiten, LEDERSCHU, Format (B × H): 230 mm x 350 mm, Gewicht: 3100 g
Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat der illuminierten Handschrift aus dem 14. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Low German, Low Saxon, 272 Seiten, LEDERSCHU, Format (B × H): 230 mm x 350 mm, Gewicht: 3100 g
ISBN: 978-3-927085-91-6
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte, Gütersloh
Die in niederdeutscher Sprache abgefaßte Sammlung von Rechtsgrundsätzen und Präzedenzfällen sollte das friedliche Zusammenleben der Herforder Bürger regeln. Vom Selbstbewußtsein der reichsunmittelbaren Stadt zeugen nicht zuletzt die beiden ungewöhnlich prunkvollen Eingangsminiaturen. Max Grosse (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.5.1990)
Die Faksimile-Ausgabe des Rechtsbuches der Stadt Herford ist technisch vollendet und als Anschauungsmaterial für die hohe Kunst des Mittelalters, Urkunden herzustellen, besonders geeignet. Die Neuedition und Übertragung des Textes einschließlich der kommentierenden Beiträge vermögen den Inhalt des Herforder Rechtsbuches jedem historisch Interessierten näher zu bringen und dem Fachmann viele Anregungen zur Weiterarbeit und Vertiefung zu geben. Wolfgang Sellert (Göttingische Gelehrte Anzeigen 243, 1991)
Zielgruppe
1. Herforder
2. Faksimilesammler
3. Mediävisten
4. Stadthistoriker
5. Rechtshistoriker
6. Landeshistoriker Westfalen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Archivierung, Konservierung & Digitalisierung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte