Helmold / Terry Lieferantenmanagement 2030
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13978-0
Verlag: Springer
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
160 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 333 g
Wertschöpfung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in digitalen und globalen Märkten
1. Auflage 2016,
160 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 333 g
ISBN: 978-3-658-13978-0
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Helmold, Marc
Dr. Marc Helmold war in leitenden Positionen des Lieferantenmanagements bei namhaften
Herstellern der Automobil- und Bahnindustrie tätig. Nach der langjährigen
Leitung des Chinabüros von Bombardier in Shanghai wechselte er in Lehre und
Forschung. Er ist u.a. Lehrbeauftragter an der University of Gloucestershire und der
FOM Hochschule.
Dr. Brian Terry ist Berater und lehrt an der University of Gloucestershire. Er war als
Forschungsleiter am Imperial College und der University of Sunderland tätig. Seine
Forschungsergebnisse wurden weltweit veröffentlicht.
Paradigmenwechsel: Wertschöpfende und prozessübergreifende Aufgaben - Megatrends, Digitalisierung, Globalisierung - Wandel der Lieferantenmärkte.- Strategisches Lieferantenmanagement: Ziele - Lieferantenklassifizierung - Materialgruppenstrategien - Kompetenzanforderungen - Total Cost of Ownership - Sourcing-Strategien.- Operatives Lieferantenmanagement: Ziele - Kennzahlen - Werkzeuge - Logistik - Verhandlungen und Claim Management.- Lieferantenmanagement 2030: Digitalisierung - Industrie 4.0 - Zukunftstrends - Projektierung - Fallstudien.
Professional/practitioner
Helmold, Marc
Dr. Marc Helmold war in leitenden Positionen des Lieferantenmanagements bei namhaften
Herstellern der Automobil- und Bahnindustrie tätig. Nach der langjährigen
Leitung des Chinabüros von Bombardier in Shanghai wechselte er in Lehre und
Forschung. Er ist u.a. Lehrbeauftragter an der University of Gloucestershire und der
FOM Hochschule.
Dr. Brian Terry ist Berater und lehrt an der University of Gloucestershire. Er war als
Forschungsleiter am Imperial College und der University of Sunderland tätig. Seine
Forschungsergebnisse wurden weltweit veröffentlicht.
Paradigmenwechsel: Wertschöpfende und prozessübergreifende Aufgaben - Megatrends, Digitalisierung, Globalisierung - Wandel der Lieferantenmärkte.- Strategisches Lieferantenmanagement: Ziele - Lieferantenklassifizierung - Materialgruppenstrategien - Kompetenzanforderungen - Total Cost of Ownership - Sourcing-Strategien.- Operatives Lieferantenmanagement: Ziele - Kennzahlen - Werkzeuge - Logistik - Verhandlungen und Claim Management.- Lieferantenmanagement 2030: Digitalisierung - Industrie 4.0 - Zukunftstrends - Projektierung - Fallstudien.
Professional/practitioner
- versandkostenfreie Lieferung
34,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/09tod