Henker / Scherr / Stolpe | De Senefelder à Daumier | Buch | 978-3-9801342-6-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 16/88, 260 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 936 g

Reihe: Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur

Henker / Scherr / Stolpe

De Senefelder à Daumier

Les débuts de l'art lithographique
Erscheinungsjahr 1988
ISBN: 978-3-9801342-6-2
Verlag: Haus d. Bayer. Gesch.

Les débuts de l'art lithographique

Buch, Deutsch, Band 16/88, 260 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 936 g

Reihe: Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur

ISBN: 978-3-9801342-6-2
Verlag: Haus d. Bayer. Gesch.


Le recours à l`histoire de la lithographie permet d`illustrer de facon exemplaire les rapports mutuels existant dans le premier tiers du 19éme siécle entre la France et la Baviére dans le domaine artistique et technologique. L`invention de la reproduction lithographique faite à Munich en 1796/98 par le Bavarois Aloys Senefelder parvint en France dès l`année 1800 à l`instigation d`Anton André (1775-1842), un éditeur de musique d`Offenbach d`origine huguenotte. La meme année une imprimerie lithographiques s`ouvrait à Paris, peu abrés, d`autres capitales européennes suivaient cet exemple.

Henker / Scherr / Stolpe De Senefelder à Daumier jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.