Henn / Wojtko | Jean-Marie Dumaine - Ein Leben in 14 Gängen | Buch | 978-3-95441-508-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 220 mm

Reihe: Edition Eyfalia

Henn / Wojtko

Jean-Marie Dumaine - Ein Leben in 14 Gängen

Eine Kochbiografie
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95441-508-3
Verlag: KBV

Eine Kochbiografie

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 220 mm

Reihe: Edition Eyfalia

ISBN: 978-3-95441-508-3
Verlag: KBV


Er entwickelte die Wildkräuterküche neu, er bewies, dass Trüffeln in Deutschland wachsen, und er brachte deutschen Bäckern bei, wie man richtiges Baguette herstellt. Jean-Marie Dumaine ist ein kulinarisches Phänomen.

Dieses Buch erzählt das Leben eines der bemerkenswertesten Köche, die je in Deutschland am Herd standen. Aus der Normandie kommend verschlug es den klassisch ausgebildeten Jean-Marie Dumaine in die Eifel, wo er fernab der großen Städte eine völlig eigenständige, innovative Küche entwickelte. Ob Regionalismus oder From-Nose-to-Tail-Cooking, Jean-Marie Dumaine nahm viele moderne Strömungen vorweg.

Der Food-Journalist Carsten Sebastian Henn und der renommierte Gastrosoph Dr. Nikolai Wojtko zeichnen seinen Werdegang auf – von der frühesten Kindheit im normannischen Bauerndorf bis zum Wirken als kulinarischer Medienstar in Deutschland.

Reich bebildert und versehen mit den wichtigsten Rezepten seiner Karriere wird diese aufregende Kochbiografie sinnlich erlebbar dargestellt.

Henn / Wojtko Jean-Marie Dumaine - Ein Leben in 14 Gängen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dies ist kein Buch von zwei Journalisten über einen Spitzenkoch, dies ist ein Buch von zwei Journalisten über einen Freund, den sie schon lange Jahre begleiten. Wir haben bewusst auf die journalistische Distanz verzichtet, wir sind mit Jean-Marie in die Normandie gereist, an die Stätten seiner Kindheit und Jugend, wir haben mit seiner Familie bis spät in die Nacht am Tisch gesessen und gemeinsam geschlemmt, wir haben mit ihm gekocht. Dieses Buch ist Biografie und Hommage, ist die Erzählung eines Lebens für und in der Küche, ist die Geschichte eines Mannes mit schier unerschöpflicher Energie.
Analog zu Jean-Marie Dumaine, der seine Kunst in eine Verschmelzungs- und eine Kontrastküche unterteilt, haben auch wir unsere Ansätze gewählt: wir schreiben mit dem Blick eines Gastrosophen, der Jean-Maries Leben in einen größeren Zusammenhang stellt und mit den Entwicklungen der Kulinarik kontrastiert, und mit dem eines Schriftstellers, der ganz nah dran ist, bei dem Jean-Maries Worte und die des Autors fast zu einer Einheit verschmelzen.
Carsten Sebastian Henn & Dr. Nikolai Wojtko



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.