Hennemann | Heinemann im Osten | Buch | 978-3-9818190-6-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 135 Seiten

Hennemann

Heinemann im Osten

Begegnungen zur Zeit der Wende
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-9818190-6-9
Verlag: Lennestrand Verlag für Südwestfalen

Begegnungen zur Zeit der Wende

Buch, Deutsch, 135 Seiten

ISBN: 978-3-9818190-6-9
Verlag: Lennestrand Verlag für Südwestfalen


Im Sommer 1990, acht Monate nach der Maueröffnung und noch vor der Wiedervereinigung, fährt Handwerksberater Gerit Heinemann zum ersten Mal in den Osten. Im Auftrag der Industrie- und Handelskammer soll er ostdeutsche Unternehmen auf dem Weg in die soziale Marktwirtschaft begleiten.

Heinemanns ehemalige Studienkollegen verfolgen seine Tätigkeit teils amüsiert, teils hämisch: „Musst du jetzt schon in den Osten, um an Aufträge zu kommen?“ Heinemann nimmt‘s sportlich.

Auf seinen wiederholten Reisen lernt er Ostdeutschland und die „Ossis“ kennen. Etwa Vater und Sohn Theiner, die Heinemann in verschlissenen Latzhosen begrüßen, während sie fast eine Million D-Mark unter dem Kopfkissen gebunkert haben. Er trifft ehemalige Funktionäre und schlitzohrige Geschäftsführer (auch aus dem Westen), die mit windigen Immobiliengeschäften die „schnelle Mark“ machen wollen.

Heinemann begreift, so sehr unterscheiden sich Ost- und Westdeutsche gar nicht voneinander.

Der Fröndenberger Autor Andreas Hennemann, Kenner der ost- wie westdeutschen Karosserie- und Lackierszene, hat seine Begegnungen mit der ostdeutschen Mentalität und den Nach-Wende-Verhältnissen in pointierte Kurzgeschichten gefasst und sie zum Erzählband zusammengefügt. Liebevoll nüchtern und mit einer gehörigen Portion Selbstironie lässt er sein Alter Ego Heinemann auf dem schlitterglatten Parkett ostdeutscher Befindlichkeiten agieren, lavieren und reüssieren. Was er beschreibt, hat so nicht stattgefunden. Aber so ähnlich … könnte es gewesen sein.

Hennemann Heinemann im Osten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hennemann, Andreas
Dr. Andreas Hennemann, Jahrgang 1958, hat in Münster studiert, ist Diplom-Kaufmann und gelernter Betriebswirt.
Nach einer klassischen Universitätslaufbahn war er fünf Jahre lang in leitender Position in einem großen Industrieunternehmen tätig.
1988 gründete er sein eigenes Beratungsunternehmen und war als freier betriebswirtschaftlicher Berater, im Wesentlichen für Handwerksunternehmen, unterwegs. Zahlreiche Reisen und Projekte führten ihn kurz vor und noch viele Jahre nach der Wende in die neuen Bundesländer. Im Osten wie im Westen leitete er darüber hinaus Seminare und Trainings zu betriebswirtschaftlichen Themen.
2008 erschien im Münchner AUDIN-Verlag das von ihm und Georg Mehl verfasste Fachbuch „Betriebswirtschaft für Karosserie- und Lackierfachbetriebe“. Es zählt zu den Standardwerken in der Aus- und Weiterbildung für das Handwerk.
„Heinemann im Osten“ ist Andreas Hennemanns erster Erzählband. Der Privatier lebt seit 2015 mit seiner Ehefrau im westfälischen Fröndenberg an der Ruhr.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.