Buch, Deutsch, Band 5, 270 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 155 mm, Gewicht: 454 g
Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity
Editionen und Kommentar liturgischer Texte der koptischen Kirche des ersten Jahrtausends
Buch, Deutsch, Band 5, 270 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 155 mm, Gewicht: 454 g
Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity
ISBN: 978-3-16-147304-3
Verlag: Mohr Siebeck
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. P. Vindob. K. 4854: Das älteste sahidische Stück der Gregoriosanaphora. Eröffnungsdialog und Oratio theologica
Einleitung - Übersicht über die sahidische Anaphorenüberlieferung - P. Vindob. K. 4854. Edition und Kommentar - Zusammenfassung - P. Vindob. K. 82 und K. 83. Weitere Fragmente desselben Kodex
II. Fragmente der Handschrift 'Z 108,3' aus dem Weißen Kloster
Einleitung - Die Handschrift 'Z 108,3' - Die erhaltenen Blätter von 'Z 108,3' - Zusammenfassung
III. Drei Diakonikonfragmente aus dem Weißen Kloster
Einleitung - Zusammenstellung der bisher bekannten Diakonika - Edition und Kommentar
Zusammenfassung - Ergebnis - Literaturverzeichnis - Abbildungen der bearbeiteten Fragmente