Hennig | Waschbär Willi Wunderquatsch - Die Erfindung der Trompetenwurst und weitere verrückte Abenteuer | Buch | 978-3-473-46390-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 240 mm, Gewicht: 532 g

Hennig

Waschbär Willi Wunderquatsch - Die Erfindung der Trompetenwurst und weitere verrückte Abenteuer


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-473-46390-9
Verlag: Ravensburger Verlag

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 240 mm, Gewicht: 532 g

ISBN: 978-3-473-46390-9
Verlag: Ravensburger Verlag


Auf die Plätzchen, Pfirsich, los - Hier kommt Waschbär Willi Wunderquatsch!
Waschbär Willi Wunderquatsch ist der weltweit einzige Waschbär, der unter einer Parkbank in einem liebevoll ausgebauten Stiefelkarton wohnt. Mit seinen Freundinnen und Freunden erlebt er im Stadtpark so viele verrückte Verrücktheiten – beim Seifenkistenrennen, beim Zahnpastafestival, bei der A-Wette oder wenn er mit Eichhörnchen Alice eine ganze Badewanne voll Mangojoghurt anrührt. Und wenn Willi irgendwann mal die verrückten Ideen ausgehen, dann zieht er einfach eine aus seiner Ab-No-Schu.


Hennig Waschbär Willi Wunderquatsch - Die Erfindung der Trompetenwurst und weitere verrückte Abenteuer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hennig, Markus
Markus Hennig hat lange als Redakteur beim Radio gearbeitet und lebt heute als freier Autor mit seiner Familie in Köln, ganz in der Nähe eines Parks. Meistens steht auf seiner Terminbanane, dass er lustige Texte fürs Fernsehen zu schreiben hat. Für das „Wetten dass…?-Spezial“ von „switch reloaded“ gewann er den Grimme Preis. Als Chefautor des „ZDF Magazin Royale“ ebenfalls und zweimal den Deutschen Fernsehpreis. Jahrzehntelang gab’s von ihm kein einziges Kinderbuch zu lesen, dann mit „Waschbär Willi Wunderquatsch - Die Erfindung der Trompetenwurst und weitere verrückte Abenteuer” und „Die Sekundenochs” gleich zwei auf einmal. Schlägt kein Blitz in seine Ab-No-Schu, folgt vielleicht ein weiteres.

Büchner, SaBine
SaBine Büchner studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration in Wuppertal und Animation an der HFF "Konrad Wolf" in Babelsberg. Nach langjähriger Mitarbeit (Animation) an zahlreichen Trickfilmproduktionen für die Sendung mit der Maus erhielt sie 2006 das Troisdorfer Bilderbuch-Stipendium (Für immer SIEBEN) und ist seitdem als freie Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.