Heraeus | Hélio Oiticica: Curating the Penetráveis | Buch | 978-3-8376-3737-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 306 g

Heraeus

Hélio Oiticica: Curating the Penetráveis


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8376-3737-3
Verlag: transcript

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 306 g

ISBN: 978-3-8376-3737-3
Verlag: transcript


Die Penetráveis sind spektakuläre Rauminstallationen, die der brasilianische Künstler Hélio Oiticica in den 1960er und 1970er Jahren entwickelte. Sie sind Orte des Ausprobierens und werden erst durch Benutzung aktiviert. Oiticica hat damit ein Format erfunden, das bis heute immer neue Möglichkeiten für künstlerische Interventionen bietet. Was unterscheidet ein Penetrável von anderen temporären Ausstellungsformaten? Worin liegen seine kuratorischen Herausforderungen? Im ersten Teil des Buches geht es um die politischen und künstlerischen Voraussetzungen der Penetráveis. Der zweite Teil lotet ihre heutigen Möglichkeiten aus – anhand des Performance- und Filmprogramms, das im Rahmen der Oiticica-Retrospektive des MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main stattgefunden hat.

Mit Beiträgen u.a. von Daniel Birnbaum, Peter Gorschlüter, Jörg Heiser, Christoph Menke, César Oiticica Filho und Jochen Volz.

Heraeus Hélio Oiticica: Curating the Penetráveis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heraeus, Stefanie
Stefanie Heraeus ist Initiatorin und wissenschaftliche Leiterin des Masterstudiengangs 'Curatorial Studies - Theorie - Geschichte - Kritik' der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Hochschule für Bildende Künste-Städelschule.

Stefanie Heraeus (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Leiterin und Initiatorin des Masterstudiengangs Curatorial Studies - Theorie - Geschichte - Kritik der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste - Städelschule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.