Herausgeber_innenkollektiv | Fantifa | Buch | 978-3-942885-30-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 141 mm x 205 mm, Gewicht: 284 g

Reihe: Reihe Antifaschistische Politik (RAP)

Herausgeber_innenkollektiv

Fantifa

Feministische Perspektiven antifaschistischer Politik
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-942885-30-0
Verlag: edition assemblage

Feministische Perspektiven antifaschistischer Politik

Buch, Deutsch, Band 5, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 141 mm x 205 mm, Gewicht: 284 g

Reihe: Reihe Antifaschistische Politik (RAP)

ISBN: 978-3-942885-30-0
Verlag: edition assemblage


Feministische Antifa oder Frauen-Antifa Gruppen entstanden in den frühen 1990er Jahren, meist als Reaktion auf einen fortgesetzten Sexismus in männlich dominierten Antifa-Zusammenhängen. Heute gibt es nur noch wenige solcher Fantifa-Gruppen und auch in der antifaschistischen „Geschichtsschreibung“ spielen sie kaum eine Rolle.
Das Buch „Fantifa. Feministische Perspektiven antifaschistischer Politik“ will das ändern. Es geht den Spuren nach, lässt Aktivistinnen zu Wort kommen, beleuchtet aktuelle feministische Antifa-Arbeit, erläutert inhaltliche Schwerpunkte, fragt nach, was aus Fantifa-Gruppen wurde, eröffnet einen Blick auf die Möglichkeiten männlicher antisexistischer Handlungsräume und diskutiert die fortgesetzte Notwendigkeit feministischer Perspektiven in antifaschistischer Politik.
Interviews mit Aktivistinnen werden ausführlich durch das Herausgeber_innenkollektiv eingeführt und durch Originaldokumente illustriert. Die vergangenen und aktuellen Debatten um Feminismus, Antisexismus und Antifaschismus sollen so zusammengebracht werden.
Das Buch richtet sich an Aktivist_innen, Einsteiger_innen und Interessierte.

Herausgeber_innenkollektiv Fantifa jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich an Aktivistinnen, Einsteigerinnen und Interessierte.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.