Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 205 mm, Gewicht: 269 g
Kompaktes Wissen für Laien und Profis vom Energiesparkommissar
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 205 mm, Gewicht: 269 g
ISBN: 978-3-451-39767-7
Verlag: Herder Verlag GmbH
Die umfassende Elektrifizierung der Wärmeversorgung kommt. Für hunderttausende Wohnungseigentümer, Hausbesitzerinnen, aber auch für alle, die zur Miete wohnen, stellen sich die drängenden Fragen: Womit, wie und zu welchem Preis kann ich in Zukunft heizen? Lohnt sich insbesondere eine Wärmepumpe? Und ist sie überhaupt für mein Haus geeignet?
Für Carsten Herbert, der als »Energiesparkommissar« auf YouTube einer begeisterten Zuschauerschaft alle wesentlichen Informationen zu Energieeffizienzthemen erklärt, ist klar: Der Bedarf an Informationen zu Wärmepumpen ist riesig und die Zahl der Fachleute, die diese Fragen beantworten könnten, viel zu klein. Wir alle müssen unsere eigenen Experten und Expertinnen zum Thema Wärmepumpen werden. Und genau das ermöglicht Carsten Herbert mit seinem neuen Buch, das für Laien und angehende Fachleute sämtliche Fragen zum Heizen mit Wärmepumpen leicht verständlich und anschaulich beantwortet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Umwelttechnik
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Solarenergie, Photovoltaik
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Thermische Energieerzeugung, Wärmeübertragung
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energieverteilung, Stromnetze
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Energiewirtschaft: Alternative & Erneuerbare Energien
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Allgemeines
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energietechnik & Elektrotechnik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltwissenschaften
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Ökologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Alternative und erneuerbare Energien
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Angewandte Ökologie
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Windkraftanlagen, Wasserkraftanlagen
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Geothermale Energie
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energieeffizienz