Herbst | Eine Summe politischer Religionspädagogik? | Buch | 978-3-506-79293-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 658 g

Reihe: Brill | Schöningh

Herbst

Eine Summe politischer Religionspädagogik?

Johannes A. van der Vens "Kritische Godsdienstdidactiek" in vergleichender Perspektive
2024
ISBN: 978-3-506-79293-8
Verlag: Brill I Schoeningh

Johannes A. van der Vens "Kritische Godsdienstdidactiek" in vergleichender Perspektive

Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 658 g

Reihe: Brill | Schöningh

ISBN: 978-3-506-79293-8
Verlag: Brill I Schoeningh


Johannes A. van der Ven ist ein wichtiger Praktischer Theologe von internationalem Renommee. Dessen religionspädagogisches Hauptwerk „Kritische Godsdienstdidactiek“ (1982) wurde bisher kaum im deutschsprachigen Raum rezipiert. Dabei bietet es, wie die Beiträge in diesem Band verdeutlichen, viele Impulse für eine zeitgemäße Religionspädagogik und religiöse Bildung. Beispielsweise werden neue Grundlagen für politische Bildung und für nachhaltige Entwicklung im Religionsunterricht gelegt. Und am niederländischen Beispiel van der Vens wird sichtbar, wie sich die internationale katholische Religionspädagogik in der Phase nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil gesellschaftlichen Fragestellungen zuwandte. In diesem Band wird die „Kritische Godsdienstdidactiek“ daher kontextualisiert, teilübersetzt, kommentiert und ihr aktuelles Potenzial diskutiert.

Herbst Eine Summe politischer Religionspädagogik? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jan-Hendrik Herbst, Dr. theol., arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Katholische Theologie der Technischen Universität Dortmund. Er ist ausgebildeter Lehrer für Mathematik und katholische Religionslehre. Zudem ist er Autor von „Die politische Dimension des Religionsunterrichts“ (Brill Schöningh, 2022).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.