Hering / Lorentzen / Müller | Kirchengeschichte kontrovers | Buch | 978-3-7868-5509-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 329 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte

Hering / Lorentzen / Müller

Kirchengeschichte kontrovers

Neuere Debatten zur Bekennenden Kirche in Schleswig-Holstein
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-7868-5509-5
Verlag: Matthiesen

Neuere Debatten zur Bekennenden Kirche in Schleswig-Holstein

Buch, Deutsch, Band 60, 329 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte

ISBN: 978-3-7868-5509-5
Verlag: Matthiesen


Die Rolle der Bekennenden Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus wird seit 2013 in Schleswig-Holstein heftig diskutiert. Im Fokus der Auseinandersetzung steht dabei der spätere Bischof Wilhelm Halfmann. In einem Kolloquium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wurde über die Bekennende Kirche und Halfmanns Rolle gegenüber dem Judentum und insbesondere den Christen jüdischer Herkunft im ,Dritten Reich‘ öffentlich gestritten. Die Debattenbeiträge, Quellen zu ihrer Entstehung und Halfmanns 1936 publizierte Schrift „Die Kirche und der Jude“ werden im vorliegenden Band dokumentiert. Weitere Beiträge ordnen die Debatte in den Kontext schleswig-holsteinischer und deutscher Kirchengeschichte und in jüngste Entwicklungen der Gedächtniskultur ein.

Hering / Lorentzen / Müller Kirchengeschichte kontrovers jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.