E-Book, Deutsch, 271 Seiten, eBook
Hering Toleranz — Weisheit, Liebe oder Kompromiss?
2004
ISBN: 978-3-322-80941-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Multikulturelle Diskurse und Orte
E-Book, Deutsch, 271 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-80941-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Freiheit des Andersdenkenden — ein Vorwort.- Toleranz — Annäherungen an einen schwierigen Begriff.- „Wenn ich dein vergesse, Jerusalem …“.- Isfahan-die halbe Welt.- Paul Fleming in Isfahan — ein protestantischer Barockdichter unter den „Heiden“.- Der Mythos „Toledo“ — Zur Konvivenz der drei monotheistischen Religionen und Kulturen im mittelalterlichen Spanien.- Leben zwischen Mahala und ?aršija — Toleranz in Sarajewo im Spannungsverhältnis von Eigenständigkeit und Gemeinsamkeit.- Neuwied — vom Nutzen der Toleranz.- Bedingte Toleranz — Der preußische Staat und die Juden.- Toleranz zwischen Nähe und Distanz — Juden, Deutsche und Polen in Tomaszów Mazowiecki.- Beten und kämpfen — Die vielen Gesichter des Islamismus.- Ein Leben miteinander, nebeneinander oder gegeneinander? — Juden, Christen und Muslime im Dialog.- Ist Toleranz Weisheit, Liebe oder Kompromiss? — Ein Ausblick.- Vereinte Nationen Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.- Unesco Erklärung von Prinzipien der Toleranz.- Warschauer Konföderation von 1573.- John Locke Ein Brief über Toleranz.- Pierre Bayle Aspekte einer Theorie der Toleranz.- Martin Buber Religionsgespräche.- Zentralrat der Muslime in Deutschland Islamische Charta — Grundsatzerklärung des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD) zur Beziehung der Muslime zum Staat und zur Gesellschaft.- Heinrich Heine Disputation.- Abbildungsverzeichnis.- Zu den Autorinnen und Autoren.