Buch, Deutsch, 508 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 680 g
Reihe: Research
Entwicklung eines Instruments zur Planung von Mathematikunterricht in einem inklusiven Setting
Buch, Deutsch, 508 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 680 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-29901-9
Verlag: Springer
Lehrerinnen und Lehrern an deutschen Schulen fehlt es an Unterstützung, um ihren Fachunterricht inklusiv zu planen und durchzuführen. Für das Unterrichtsfach Mathematik in der Primarstufe hat Johanna Herkenhoff daher mit dem Design-Based-Research-Ansatz ein theoriebasiertes und praxiserprobtes Planungsinstrument entwickelt und optimiert. Dieses enthält Merkmale und Indikatoren guten inklusiven Mathematikunterrichts, integriert wichtige didaktische Prinzipien und gilt durch die mehrphasige Weiterentwicklung mit Mathematiklehrern und -lehrerinnen als praxistauglich.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Theoriegrundlage zur Entwicklung des Planungsinstruments.- Der Design-Based-Research-Ansatz inkl. Adaptionsmodell.- Darstellung der einzelnen Zyklen zur iterativen Weiterentwicklung des Planungsinstruments.- Diskussion des Endprodukts anhand einer quantitativ angelegten Fragebogenstudie zur Nutzung des Instruments.- Bisherige Anwendungsreichweite des Planungsinstruments und weiterer Potentiale.