Kommentar mit Nebenbestimmungen
Walhalla Fachverlag
Das neue Berufsbildungsgesetz, vollständig kommentiert
Der Kommentar Berufsbildungsgesetz von Herkert/Töltl ist das Standardwerk auf dem Gebiet der beruflichen Bildung. Ausführlich und vollständig erläutert es bereits das neue Berufsbildungsgesetz (BBiG) inklusive der großen Reform 2019/2020. Ergänzend dazu sind für Sie die relevanten Bestimmungen zur Handwerksordnung kommentiert.
Das Werk zeichnet sich durch seinen hohen praktischen Nutzen aus; es hilft in allen Fragen weiter, die sich Ihnen als Rechtsanwender im Umgang mit dem Berufsbildungsrecht stellen.
Berufsbildungsgesetz ist systematisch gegliedert in Gesetzestext, Kommentierung des BBiG, Kommentierung HwO und ergänzende bundesrechtliche Vorschriften sowie Ausführungsbestimmungen der Länder.
Als rechtlich relevante Entscheidungshilfe wird der Kommentar zum Berufsbildungsgestez (BBiG) von Herkert/Töltl zitiert, empfohlen und insbesondere geschätzt von:
- Industrie- und Handelskammern
- Handwerkskammern
- Arbeits- und Verwaltungsgerichten
- Kultusbehörden und berufsbildenden Schulen
- weiteren zuständigen Stellen und Behörden nach dem Berufsbildungsgesetz
- Rechtsanwälten
- Ausbildungsbetrieben
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Melderecht
Die praxisorientierte Kommentierung des Bundesmeldegesetzes (BMG) wird für die schnelle und sachgerechte Sachbearbeitung ergänzt durch wichtige Vorschriften:
- Bundesmeldedatenübermittlungsverordnungen (1. BMeldDÜV/2. BMeldDÜV)
- Bundesmeldedatenabrufverordnung (BMeldDAV)
- relevante Nebengesetze
- aktuelle Rechtsprechung
- Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Bundesmeldegesetzes (BMGVwV)
- Synopse MRRG – Länderregelungen – BMG mit paragrafengenauer Gegenüberstellung.
Der Datensatz für das Meldewesen (DSMeld) ist auf aktuellem Stand enthalten und zu zahlreichen Vorschriften verlinkt.
Passrecht
Die umfangreiche Kommentierung des Passgesetzes inklusive der eingearbeiteten grundlegenden Rechtsprechung stellt eine hilfreiche Handreichung für die alltägliche Sachbearbeitung dar. Weitere wichtige Ergänzungen des Themengebiets:
- Passverordnung – PassV
- Passverwaltungsvorschrift – PassVwV
- Passdatenerfassungs- und Übermittlungsverordnung – PassDEÜV
- Verordnung (EG) Nr. 2252/2004 des Rates über Normen für Sicherheitsmerkmale und biometrische Daten in von den Mitgliedstaaten ausgestellten Pässen und Reisedokumenten
Ausweisrecht
Dieser Bereich enthält die praxisrelevante Kommentierung des Personalausweisgesetzes unter Berücksichtigung der maßgebenden Rechtsprechung. Enthalten sind außerdem:
- Personalausweisverordnung – PAuswV
- Personalausweisgebührenverordnung – PAuswGebV
- Verordnung (EU) 2019/1157 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Erhöhung der Sicherheit der Personalausweise von Unionsbürgern und der Aufenthaltsdokumente, die Unionsbürgern und deren Familienangehörigen ausgestellt werden, die ihr Recht auf Freizügigkeit ausüben.
Ergänzt werden das Ausweis- und das Passrecht durch die Vorläufigen Hinweise zur Durchführung des Personalausweis- und Passgesetzes
Rechtsprechung
Die Rechtsprechung wird aktuell ausgewertet und im Rahmen des MeldePassAusweis-Rechts-Reports arbeitserleichternd aufgearbeitet.
Wichtige Nebengesetze
Über 50 wichtige Nebengesetze ergänzen den Online-Dienst.