Herlihy / Cohn / Cohn, Jr. | Der Schwarze Tod und die Verwandlung Europas | Buch | 978-3-8031-2391-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 391, 144 Seiten, KART, Format (B × H): 119 mm x 189 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: WAT Wagenbachs andere Taschenbücher

Herlihy / Cohn / Cohn, Jr.

Der Schwarze Tod und die Verwandlung Europas


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8031-2391-6
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH

Buch, Deutsch, Band 391, 144 Seiten, KART, Format (B × H): 119 mm x 189 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: WAT Wagenbachs andere Taschenbücher

ISBN: 978-3-8031-2391-6
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


Das Standardwerk über die verheerende Pest von 1348 und ihre Folgen: Herlihy untersucht den radikalen Einschnitt durch die
Pest in der Mitte des 14. Jahrhunderts, der in Europa bis zu drei Viertel der Bevölkerung zum Opfer fielen und die sich in diesem Ausmaß nie mehr wiederholte.
Ein interdisziplinäres Buch über den >Schwarzen Tod<, nicht nur als kaum noch vorstellbare geschichtliche Katastrophe, sondern als Auslöser einer bis heute andauernden technologischen und gesellschaftlichen Erneuerung.

Herlihy / Cohn / Cohn, Jr. Der Schwarze Tod und die Verwandlung Europas jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


David Herlihy (1930–1991) lehrte Geschichte zuerst in Wisconsin, danach in Harvard und zuletzt an der Brown University. Er war Präsident der American Historical Association und Träger zahlreicher internationaler Auszeichnungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.