Hermann-Röttgen | Der Stimmzauberer 2 | Buch | 978-3-943155-52-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 433 g

Hermann-Röttgen

Der Stimmzauberer 2

Ein Konzept zur Förderung der kindlichen Stimme
Erstauflage 2018
ISBN: 978-3-943155-52-5
Verlag: FON Fachverlag

Ein Konzept zur Förderung der kindlichen Stimme

Buch, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 433 g

ISBN: 978-3-943155-52-5
Verlag: FON Fachverlag


Der Stimmzauberer Teil II - Ein Konzept zur Therapie der kindlichen Stimme.
Die kindliche Stimme kann so gestört sein, dass eine Therapie erforderlich ist,
denn allzu häufig führen die frühen Probleme zu gravierenden Stimmstörungen im
Erwachsenenalter, wenn sie nicht behandelt werden. In unserem Buch beschreiben
wir die kindlichen Stimmstörungen, ihre Ursachen und die Behandlungsmöglichkeit.
Ausführliche Ratschläge für Therapeuten und Eltern werden ergänzt durch exakt
auf die jeweilige Störung bezogene therapeutische Übungen, die aber alle – und das
ist uns wichtig – spielerisch mit den Kindern durchgeführt werden sollen.
Das reiche Spielmaterial ist sinnvoll in jeder logopädische Praxis und durchaus auch
für die Eltern geeignet, die so die Therapie ihrer Kinder besser begleiten können.

Hermann-Röttgen Der Stimmzauberer 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Die Übungen im Stimmzauberer eignen sich zum Einsatz in der Kinder-Stimmtherapie, im Kindergarten, der musikalischen Früherziehung oder zur Unterstützung des Musikunterrichts in der Grundschule, können aber auch in der Familie ohne pädagogische Unterstützung umgesetzt werden.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hermann-Röttgen, Marion
Marion Hermann-Röttgen wurde 1944
in Wittenberg geboren, ist in Hamburg
aufgewachsen und studierte in Hamburg,
Kiel, Tübingen und Stuttgart.
Sie verfügt über Diplome in Sprecherziehung
und zusätzlich in Logopädie, den Magister
Artium in Literaturwissenschaft, Mathematik
und Philosophie und hat an der Universität
Stuttgart in Neuerer deutscher Philologie
in vergleichender Literaturwissenschaft
promoviert.
Sie lehrt und forscht in Kooperation mit
diversen Hochschulen und an der Donau-
Universität Krems. Ihre Forschungsschwerpunkte
sind u.a. in der Logopädie: Hörprobleme, Stimme,
Kindersprache und Ethik



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.