Hermann / Thums | Ästhetische Erfindung der Moderne? | Buch | 978-3-8260-2061-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 254 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Stiftung für Romantikforschung

Hermann / Thums

Ästhetische Erfindung der Moderne?

Perspektiven und Modelle 1750-1850
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-8260-2061-2
Verlag: Königshausen & Neumann

Perspektiven und Modelle 1750-1850

Buch, Deutsch, Band 17, 254 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Stiftung für Romantikforschung

ISBN: 978-3-8260-2061-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Britta Herrmann, Barbara Thums: Einleitung – I. Kulturelle Transformationen – Techniken der Repräsentation: Stephen Shapiro: Sentimental Economies: The World-system of Eighteenth Century Aesthetics and the Reflexive Body – Justin Stagl: Der Patriotismus und die Verschriftlichung von Volkskultur – Stephan Jaeger: Die Beredsamkeit des Prinzen von Oranien oder Friedrich Schillers ästhetische Inszenierung modernen Geschichtsdenkens in Historiographie – Michel Delon: Entre classicisme et romantisme, la crise des genres dans la littérature française – II. Materialität der Schrift und Medialisierung des Selbst: Kirsten Dickhaut: Sammler und Jäger - Zur Pathogenese der Bücherlust und Charles Nodiers modernem Umgang mit den historischen Denkmustern in Le Bibliomane – Britta Herrmann: „Wir leben in einem colossalen [.] Roman“: Fiktivität und Faktizität um 1800 – Barbara Thums: Die schwierige Kunst der Aufmerksamkeit auf dem Weg zur „Selbsterkenntnis - Selbstbeherrschung - Selbstbelebung“ – IV. (Re-) Strukturierungen: Wissen und Wahrnehmen: Fred Botting: Gothic Schock: Modernity, Supernature and Technology – Gabriele Vickermann: Die Erschreibung des Unbewußten. Charles Nodiers Smarra zwischen Traumtheorie und Poetik – Jürgen Barkhoff: Töne und Ströme. Zu Technik und Ästhetik der Glasharmonika im Mesmerismus und bei E.T.A. Hoffmann – Maximilian Bergengruen: Magischer Organismus. Ritters und Novalis’ „Kunst, die Natur zu modificiren“

Hermann / Thums Ästhetische Erfindung der Moderne? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.