Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g
Reihe: Entrepreneurship
Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g
Reihe: Entrepreneurship
ISBN: 978-3-8350-0669-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Christian Herr analysiert die Wirkungsbeziehungen von Erfolgsfaktoren und geht der Frage nach, wie Erfolgsfaktoren ausgeprägt sein müssen, um optimale Wirkung zu zeigen. Er fokussiert einzelne Erfolgsfaktoren der Unternehmensgründung, um explizit nicht-lineare Wirkungsbeziehungen nachzuweisen und ihre Effekte zu diskutieren. Es zeigt sich, dass für eine kritische Interpretation von Erfolgsfaktoren neben den Limitationen der Erfolgsfaktorenforschung auch die mögliche Existenz von Nicht-Linearitäten zu berücksichtigen ist, insbesondere wenn verschiedene objektive und subjektive Erfolgsmaße zur Anwendung gelangen.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Wirtschaftliche Bedeutung erfolgreicher Unternehmen
Unternehmensgründung im Untersuchungsansatz
Erfolgsfaktorenforschung bei Unternehmensgründungen
Bisherige Ergebnisse der Erfolgsfaktorenforschung bei Unternehmensgründungen vor dem Hintergrund der Wirkungsrelation
Empirische Analyse des Wirkungszusammenhangs ausgewählter Erfolgsfaktoren