Herrmann | Hurra, wir dürfen zahlen | Buch | 978-3-492-26485-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 189 mm, Gewicht: 214 g

Reihe: Piper Taschenbuch

Herrmann

Hurra, wir dürfen zahlen

Der Selbstbetrug der Mittelschicht
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-492-26485-3
Verlag: Piper Verlag GmbH

Der Selbstbetrug der Mittelschicht

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 189 mm, Gewicht: 214 g

Reihe: Piper Taschenbuch

ISBN: 978-3-492-26485-3
Verlag: Piper Verlag GmbH


Die deutsche Mittelschicht schrumpft. Gleichzeitig werden Reiche immer reicher. Aber: Der Protest bleibt aus. Stattdessen betreiben Handwerker, Beamte und Angestellte sogar noch ihren eigenen Abstieg, indem sie klaglos zulassen, dass die sogenannten Eliten immer weniger Steuern zahlen. Wie kann das sein? Die Antwort: Die Mittelschicht sieht sich selbst als Elite – ein teurer Irrtum.

Herrmann Hurra, wir dürfen zahlen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herrmann, Ulrike
Ulrike Herrmann, Jahrgang 1964, ist Wirtschaftskorrespondentin der Tageszeitung »taz«. Sie ist ausgebildete Bankkauffrau, hat Geschichte und Philosophie studiert und war anschließend wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Körber-Stfitung sowie Pressesprecherin der Hamburger Gleichstellungssenatorin Krista Sager. Ulrike Herrmann ist ein typisches Mittelschichtskind. Sie stammt aus einem Vorort von Hamburg, wo alle Bewohner an den gesellschaftlichen Aufstieg glaubten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.