Herrmann | Reflexive Sicherheit, Freiheit und Grenzmanagement in der Europäischen Union | Buch | 978-3-658-20004-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

Herrmann

Reflexive Sicherheit, Freiheit und Grenzmanagement in der Europäischen Union

Die Reterritorialisierung emergenter Bedrohungsgefüge
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20004-6
Verlag: Springer

Die Reterritorialisierung emergenter Bedrohungsgefüge

Buch, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

ISBN: 978-3-658-20004-6
Verlag: Springer


Goetz Herrmann untersucht die theoretischen Implikationen und begrifflichen Voraussetzungen der derzeit dominierenden Verständnisse von Bedrohung und Sicherheit in der EU und deren Auswirkungen für die Bestimmung von Funktion und Aufgabe von Grenzen in und um Europa. Basierend auf Foucaults Machtanalytik und Deleuzes sozialontologischen Betrachtungen wird eine kritische Perspektive auf ein Denken von (Un-)Sicherheit entwickelt, das um die Problematisierung von Offenheit, Zirkulation, Interkonnektivität, Komplexität und Emergenz kreist. Dies ermöglicht eine Auseinandersetzung mit Verfahren, die auf die Errichtung von „Smart Borders“ ausgerichtet sind. Im Gegensatz zu ,alten‘, repressiven Grenzverfahren beansprucht mobiles Grenzmanagement Offenheit und Mobilität zu garantieren, dennoch bleibt eine reaktive und ressentimentbeladene Grundausrichtung bestehen, die einer repressiven Praxis Vorschub leistet.

Herrmann Reflexive Sicherheit, Freiheit und Grenzmanagement in der Europäischen Union jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ein Sicherheitsethos – soziale Gefüge und ihre Gefahren.- Der moderne Souverän, (Un)-Gewissheit und Grenzen.- Die globalisierte Welt, Entgrenzung und vernetzte Gefahren.- Foucaults Analytik der Macht und Deleuzes Intervention.- Grenzen und (Un-)Sicherheit in Europa.


Goetz Herrmann forscht und lehrt an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.