Herrmann | Religion, Reality, and a Good Life | Buch | 978-3-16-148375-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 11, 230 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 229 mm x 154 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

Herrmann

Religion, Reality, and a Good Life

A Philosophical Approach to Religion
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-16-148375-2
Verlag: Mohr Siebeck

A Philosophical Approach to Religion

Buch, Deutsch, Englisch, Band 11, 230 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 229 mm x 154 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

ISBN: 978-3-16-148375-2
Verlag: Mohr Siebeck


Ist Wirklichkeit lediglich durch uns Menschen konzeptualisiert? Dieser Frage geht Eberhard Herrmann nach. Er verwirft sowohl den metaphysischen Realismus als auch den postmodernen Relativismus. Als Alternative entwickelt er einen pragmatischen Realismus, gemäß dem Wirklichkeit zwar durch uns Menschen konzeptualisiert ist, der aber gleichzeitig Objektivität nicht ausschließt. Dies wird anhand der Frage eines guten Lebens in Überlegungen darüber gezeigt, wie uns konzeptualisierte Wirklichkeit in verschiedener Weise Widerstand leistet.

Herrmann Religion, Reality, and a Good Life jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophers of religion, philosophers, theologians, corresponding institutes and libraries.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. The aim of the book and the nature of the problem
The nature of the enquiry - The philosophical problem formulated - Religion and philosophy - Philosophy
II. The problem of realism in general
Reasons for and against metaphysical realism - Critique of semantic realism - Pragmatic realism: realism from an internal perspective
III. The problem of religious realism
Religious metaphysical realism - Religious metaphysical anti-realism - Religious statements as purported assertions
IV. Pragmatic realism with respect to religion
Christian theism - The character of religious utterances - Pragmatic realism - The function of religion - Two material definitions of truth
V. Views of life and a fulfilling life
Perspectives on views of life - The role of the emotions in our conception of reality - Emotions and the conceptualization of values


Herrmann, Eberhard
Born 1946; studies of theology and philosophy at Uppsala University; 1977 Dr. theol.; since 1988 Professor of philosophy of religion at Uppsala University.

Eberhard Herrmann:Born 1946; studies of theology and philosophy at Uppsala University; 1977 Dr. theol.; since 1988 Professor of philosophy of religion at Uppsala University.

Born 1946; studies of theology and philosophy at Uppsala University; 1977 Dr. theol.; since 1988 Professor of philosophy of religion at Uppsala University.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.