Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, Band 23, 396 Seiten
Reihe: Historische Wissensforschung
Herrnstadt Menschenbeobachtung und Selbstverwaltung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8353-8401-9
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Joseph-Marie de Gérando und das nachrevolutionäre Selbst 1797–1813
E-Book, Deutsch, Band 23, 396 Seiten
Reihe: Historische Wissensforschung
ISBN: 978-3-8353-8401-9
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Martin H. Herrnstadt ist Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wissensgeschichte der Universität Konstanz und assoziierter Forscher am Centre Marc Bloch in Berlin. Nach der Promotion an der AG Wissenschaftsgeschichte (Goethe-Universität Frankfurt) war er u. a. Fellow am Cohn Institute for the History and Philosophy of Science and Ideas in Tel Aviv. Forschungsschwerpunkte bilden die Historische Epistemologie der Geistes- und Sozialwissenschaften vom 18. bis ins 20. Jahrhundert mit besonderem Fokus auf die Schnittstelle von Wissen, Wohlfahrt und Verwaltungspraxis. Veröffentlichungen in diversen Anthologien und wissenschaftlichen Zeitschriften.