Buch, Deutsch, Französisch, 436 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 680 g
Récits actuels de femmes migrantes | Aktuelle Narrative von migrierenden Frauen
Buch, Deutsch, Französisch, 436 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 680 g
ISBN: 978-3-95477-130-1
Verlag: AVM – Akademische Verlagsgemeinschaft München
Während Migration seit Jahrzehnten ein hitzig und kontrovers diskutiertes Thema ist, sind weibliche migrierende Subjekte in den politischen und medialen Diskursen entgegen ihrer realen Präsenz unterrepräsentiert. Der vorliegende Band verfolgt daher das Ziel, Frauen als Subjekte der Migration und der – schriftlichen wie audiovisuellen – Diskurse in den Mittelpunkt zu rücken. Er untersucht die Räume, die migrierenden Frauen zugeschrieben werden, sowie ihr Bezug zu biologischen und genderspezifischen Themen wie Mutterschaft, Familie, Körper und Gewalt. Unter anderem zeigt sich, dass Text und Film als Raum fungieren, in dem Schreiben und Zeigen als performative Handlung wirken, die den Frauen eine neue Selbstbestimmtheit ermöglichen.
Alors que la migration enflamme depuis des décennies discussions et controverses, les sujets migrants féminins sont sousreprésentés dans les débats politiques et médiatiques, en opposition à leur présence réelle. Cette collection d’analyses souhaite donc placer au centre les femmes comme sujets de la migration et des discours, qu’ils soient écrits ou audiovisuels. Elle examine les espaces attribués aux femmes migrantes et leur relation à des aspects biologiques et de genre qui les influencent, tels que la maternité, la famille, le corps et la violence. Le volume met en évidence, entre autres, que le texte et le film fonctionnent comme espace dans lequel écrire ou montrer est une action performative permettant aux femmes d’agir avec une nouvelle autonomie.
Mit Beiträgen von/Avec des contributions de
A. Mia Élise Adjoumani, Anne Brüske, Marie Cravageot, Myriam Geiser, Julia Görtz, Kirsten von Hagen, Marina Ortrud M. Hertrampf, Jana Keidel, Isabelle Malmon, Diana Mistreanu, Stephanie Neu-Wendel, Hanna Nohe, Cornelia Sieber, Carina Stickel, Murielle Sandra Tiako Djomatchoua, Xiaomeng Xie, Alla Zhul
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften