E-Book, Deutsch, Band 32, 200 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm
Reihe: Biblische Gestalten (BG)
Herzer Pontius Pilatus
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-374-06064-1
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Henker und Heiliger
E-Book, Deutsch, Band 32, 200 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm
Reihe: Biblische Gestalten (BG)
ISBN: 978-3-374-06064-1
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Jens Herzer, Jahrgang 1963, ist Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Paulus und die paulinische Briefliteratur, die Theologie und Hermeneutik des Neuen Testaments sowie die Geschichte und Literatur des Frühjudentums.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
INHALT
Vorwort 9
A Einfu¨hrung 11
1. Eine seltsame Beru¨hmtheit 11
2. Henker und Heiliger? 16
3. Die Quellenlage 20
B Darstellung 26
1. Pontius Pilatus – ro¨mischer Offizier und Pra¨fekt von Juda¨a 26
1.1 Herkunft, Familie, Stand 26
1.2 Karriere im Dienste Roms 27
1.3 Herodes und seine So¨hne 42
1.4 Pilatus und die Lage in Juda¨a 47
1.5 Widerstand gegen Rom 50
1.6 Ein loyaler Beamter 56
1.6.1 Die Amtszeit des Pilatus 56
1.6.2 Pilatus, Kaiphas und eine Wasserleitung 61
1.6.3 Pilatus und Herodes der »Fuchs« 73
1.6.4 Ra¨nke und Intrigen 81
2. Pilatus bei Philon von Alexandrien und Flavius Josephus 89
2.1 Ein kurzer U¨berblick 91
2.2 Josephus – Priester, Offizier, Geschichtsschreiber 93
2.3 Philon – Philosoph und Politiker 96
2.4 Skandale in Jerusalem 100
2.4.1 Pilatus und die Feldzeichen bei Josephus 100
2.4.2 Pilatus und die Weiheschilder bei Philon 109
2.5 Loyaler Beamter oder grausamermHerrscher? 125
2.6 Pilatus und Jesus im Testimonium Flavianum 128
3. Pilatus und die Geschichte Jesu 133
3.1 Pilatus und der Prozess gegen Jesus 137
3.1.1 Jesus als politischer Provokateur 137
3.1.2 Hohepriesterliche Interessen 146
3.1.3 Das Verho¨r durch Kaiphas 149
3.1.4 Die Verhandlung vor Pilatus 157
3.1.5 Das Urteil des Pilatus 164
3.2 Der literarische Pilatus der Evangelien 172
3.2.1 »Bist du der Ko¨nig der Juda¨er?« 173
3.2.2 »Ha¨nde in Unschuld« 177
3.2.3 »Ich finde keine Schuld an diesem Menschen« 185
3.2.4 »Was ist Wahrheit?« 193
3.3 Der Prozess, der keiner war, und die »Schuld« am Tod Jesu 205
4. Pilatus in der Paulustradition 211
C Wirkung 217
1. Pilatus in altkirchlichen U¨berlieferungen 218
Exkurs: Die Frau des Pilatus 222
2. Pilatuslegenden 229
3. Ma¨rtyrer und Heiliger 235
4. Pilatus in Kunst, Literatur und Film 238
D Verzeichnisse 261
Literaturverzeichnis 261
1. Quellen 261
2. Gesamtdarstellungen 262
3. Kommentare und Einzeldarstellungen 263
4. Belletristik und Sachbu¨cher 273
Abbildungsnachweis 274




