Herzer | Zurechnung | Buch | 978-3-86866-069-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 187 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Driesen Edition Wissenschaft

Herzer

Zurechnung

Überlegungen zu einem Aspekt des Verantwortungsbegriffs unter besonderer Berücksichtigung von Entwicklungen in Psychotherapie und Theologie
2. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86866-069-2
Verlag: Driesen, H. H. Dr.

Überlegungen zu einem Aspekt des Verantwortungsbegriffs unter besonderer Berücksichtigung von Entwicklungen in Psychotherapie und Theologie

Buch, Deutsch, 187 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Driesen Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-86866-069-2
Verlag: Driesen, H. H. Dr.


Vom Thema der Zurechnung ist wohl jeder Mensch täglich betroffen. "Wer war das?", "Das wollte ich nicht!", "Das war doch nicht abzusehen!" - Solche alltäglichen Äußerungen gehören in das weite Feld der Rede von der Zurechenbarkeit. Zurechnungsfragen beziehen sich darauf, unter welchen Bedingungen und Umständen ein Mensch als Urheber einer Handlung oder Begebenheit zu sehen ist. Was sich auf die Zurechenbarkeit bezieht, gehört zum Herzstück von Menschenbildern. Denn Annahmen bezüglich der Zurechenbarkeit implizieren Aussagen über Freiheit, Verantwortung und Schuld.
Dorothea Herzer untersucht die Behandlung von Zurechnungsfragen aus interdisziplinärer Sicht. Die Autorin stellt die Rede von der Zurechenbarkeit in ihrer klassischen Ausformung dar und zeigt gegenwärtige Problematisierungen der traditionellen Fassung auf. Besonderes Augenmerk richtet die Autorin auf die Fachrichtungen Psychotherapie und Theologie.

Herzer Zurechnung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Autorin: Jahrgang 1969; Studium der ev. Theologie und Psychologie in Kiel und Marburg; Diplom-Psychologin; Promotion zur Doktorin der Theologie an der Philipps-Universität Marburg; Pfarrerin der ev. Kirche der Pfalz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.