Herzog / Fritz | Der Igel, der wissen wollte, wie viele Stacheln er hat | Buch | 978-3-497-03032-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 34 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 299 mm, Gewicht: 418 g

Reihe: reinhardt junior

Herzog / Fritz

Der Igel, der wissen wollte, wie viele Stacheln er hat

Ein Bilderbuch zum Zählen und Zerlegen
2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-497-03032-3
Verlag: Reinhardt Ernst

Ein Bilderbuch zum Zählen und Zerlegen

Buch, Deutsch, 34 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 299 mm, Gewicht: 418 g

Reihe: reinhardt junior

ISBN: 978-3-497-03032-3
Verlag: Reinhardt Ernst


Als der Igel aus seinem Winterschlaf erwacht und sich putzt, fällt ihm ein Stachel aus. Erschrocken fragt er sich: "Wie viele Stacheln habe ich wohl noch auf meinem Rücken?" Im Wald trifft er auf verschiedene Tiere, u. a. einen Hasen, einen Fuchs und einen Hirsch, und fragt sie um Rat - doch kann jemand all seine Stacheln zählen?
Dieses Bilderbuch führt auf jeder Seite eine Zahl von 1 bis 10 ein. Durch vielfältige Zählgelegenheiten unterstützt es Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren im Erwerb von Zählkompetenzen - dem ersten mathematischen Lerninhalt. Auch die Zerlegung von Zahlen, ein wichtiger Lernschritt bei der Entwicklung von Zahlkonzepten, wird thematisiert.
Die pädagogischen Vorlesehinweise helfen Erwachsenen dabei, die Kinder in entspannter Atmosphäre beim Erwerb von Zählfertigkeiten zu unterstützen.

Herzog / Fritz Der Igel, der wissen wollte, wie viele Stacheln er hat jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher:innen, Pädagog:innen, Eltern

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Moritz Herzog ist Professor für Mathematikdidaktik mit Schwerpunkt Sonderpädagogik an der Universität zu Köln. Prof.in Dr. Annemarie Fritz, Essen, ist Professorin für pädagogische Psychologie und Vorsitzende der internationalen Akademie Wort + Zahl. Angela Kommoß, Dortmund, ist seit 2013 als freischaffende Illustratorin tätig und gründete 2016 den Verlag Glückspunkt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.